145 Oberschule Schulfest tanz

145. Oberschule: Schüler, Lehrer und Eltern feiern Abschied vom Interimsstandort

Mit einem Schulfest haben sich gestern die rund 125 Schülerinnen und Schüler der 145. Oberschule von ihrem zweijährigen Interimsstandort in der Döbelner Straße verabschiedet. Mit dem Start am neuen Standort in der Gehestraße verdoppelt sich die Zahl der Kinder auf einen Schlag in weiteren fünf fünften Klassen.

Gemeinsam mit dem Lehrerteam und vielen Eltern wurde bei Bratwurst, Waffeln, Tombola mit selbstkreierten Überraschungen und bestem Wetter gefeiert. Nach dem Fußballturnier waren die Kinder der 5. Klassen bei ihrem ersten Open-Air-Konzert gefordert. E-Pianos, Schlagzeug und andere Schlagwerke, E-Gitarre und mehrere E-Bässe begleiteten die Sängerinnen.

145 Oberschule Schulfest 5b

Die 5b sang „Zusammen groß“ von den Fantastischen Vier. Foto: W. Schenk

Auch ein Sänger fand sich unter den Talenten. Die Aufregung war zu spüren. Hin und wieder wurden die Musiker von Anne Leitner, Oberschulrektorin und Musiklehrerin, Instrumentallehrer Krishan Zeigner und Florian Förner, der Musik und Geografie studiert, unterstützt. Zwischen 12 und 18 Kinder mussten bei ihren Auftritten aufeinander hören.

Anzeige

Mondmühle


145 Oberschule Schulfest 5a

Volle Konzentration an den Schlaginstrumenten und den Bassgitarren. Foto: W. Schenk

Das ist im Freien ungleich schwerer als im Musikraum. Zum Finale nahmen die Lehrer, ergänzt um Kunstlehrer Leonhard Webersinke, die Instrumente selbst in die Hand. Gemeinsam mit dem Chor aller Fünftklässlern boten sie den Song „Achterbahn“ von Clueso.

145 Oberschule Schulfest finale

Zum fFinale gab es „Achterbahn“ von Clueso mit den Lehrer an den Instrumenten. Foto: W. Schenk

Auf eine besondere Ecke hatte Oberschulrektorin Anne Leitner zwischendurch die Eltern hingewiesen – das Fundbüro. Sportsachen, Flipflops, Schuhe, Brotbüchsen, Jacken – alles, was die Kinder in den vergangenen zwei Jahren so vergessen haben, wurde noch einmal ausgestellt. „Was Sie heute nicht mitnehmen, landet morgen in der Kleidersammlung“, kündigte sie an.

145 Oberschule Schulfest leitner

Musiklehrerin und Oberschulrektorin Anne Leitner: Am 29. Juli kommt der Umzugswagen. Foto: W. Schenk

Rebekka Förster, Vorsitzende des Elternrates, freute sich über das gelungene Fest. „Es ist immer schön, wenn viele Eltern mitmachen, nicht nur bei Schulangelegenheiten, sondern auch beim Drumherum“, sagte sie. So hatten sich die Eltern gestern um die verschiedenen Stände gekümmert. Am neuen Standort in der Gehestraße werde es mehr Platz für die Kinder geben und bessere Lernbedingungen in den Fachkabinetten. Und, fügte sie hinzu, der neue Campus werde dem Alter der Gymnasiasten sicher besser gerecht, als das auf die Kleinen zugeschnittene Umfeld der 147. Grundschule. „Alles andere wird sich ergeben“, kommentierte sie den Umstand, dass der neue Standort mit einigen Einschränkungen in Betrieb gehen wird.

In einem Klassenraum im Parterre stapeln sich bereits die Umzugskisten. Nach dem Fest hat das Lehrerteam heute Morgen auch die Musikinstrumente eingepackt. Am 29. Juli sollen die Umzugswagen vorfahren. Und dann beginnt ein neues Kapitel für die 145. Oberschule.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Fußgängerin bei Unfall verletzt

Am Montagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Dresden-Trachaue eine 28-jährige Fußgängerin auf der Schützenhofstraße leicht verletzt worden. >>>

Originaler Schichtdöner beim Istanbul Market auf der Oschatzer Straße

Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>

Gedenktafel zum Kaufhaus Fanger beschädigt

In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>