Haltepunkt Pieschen Rad Engel Stefan

Überdachte Abstellplätze für Fahrräder an S-Bahnhöfen in Pieschen und Trachau geplant

An den S-Bahnhöfen Pieschen und Trachau sollen überdachte Abstellplätze für Fahrräder entstehen. Am Haltepunkt Pieschen sind 32 und in Trachau 43 Stellplätze geplant. Das geht aus der Antwort der Dresdner Stadtverwaltung auf eine Anfrage von SPD-Stadtrat Vincent Drews hervor. Die Anlagen würden von der Bahn geplant und realisiert, hieß es. Die Stadt stelle dafür keine Finanzen zur Verfügung, heißt es weiter.

Stefan Engel, SPD-Ortsbeirat in Pieschen, hat beim zuständigen Regionalbereich Südost der DB Station & Service AG auch einen Termin für den Bau der Fahrradunterstände erfahren. „Nach derzeitigem Stand gehen wir davon aus, dass die Anlagen im Jahr 2019 realisiert werden können“.

Haltepunkt Pieschen Fahrraeder

Wer zuerst kommt, schließt zuerst! Kein Platz für sicheres Abstellen der Fahrräder am Haltepunkt Pieschen. Foto: W. Schenk

„Pieschen und Trachau sind wachsende Stadtteile, in denen auch der Radverkehr immer weiter zunimmt“, erklärte Engel, der auch Vorsitzender der SPD Pieschen ist. „Die Situation an den beiden Bahnstationen lädt aber leider nicht zum Umsteigen auf das Rad ein. Überdachte und sichere Abstellplätze könnten sowohl den ÖPNV als auch den Radverkehr attraktiver machen“, fügte er hinzu. Zudem habe die Einführung des 15-Minuten-Taktes für die S1 die Fahrgastzahlen weiter ansteigen lassen. Viele Radfahrer schließen ihre Räder an den Maschendrahtzäunen, an Bäumen, Verkehrsschildern oder Lichtmasten an.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


Am Haltepunkt Pieschen ist der Standort für die neuen Abstellplätze bereits zu erkennen. Entlang der Riesaer Straße ist nach dem Versetzen der Zäune eine dreieckige, noch von Gras überwucherte, Fläche entstanden. Schwieriger gestaltet sich die Situation in Trachau. Dort sei der Kauf eines Grundstücks für die Fahradabstellplätze gescheitert, weil der Eigentümer es sich anders überlegt hatte. Derzeit, so heißt es, würde hier umgeplant.

Am S-Bahnhof Pieschen könnte der Fahrradabstellplatz auch die Debatte um einen Fußgängerüberweg neu befeuern. Es sei wenig sinnvoll, wenn das Fahrrad zwar trocken steht, aber die S-Bahn weg ist, weil man in den Stoßzeiten nicht über die Straße kommt, meinten Passanten vor Ort.

„Es wird Zeit, dass das Abstellchaos an den beiden S-Bahn-Stationen endlich ein Ende hat! Ich hoffe auf eine zügige Realisierung der Planungen“, betonte Engel.

Ein Kommentar zu “Überdachte Abstellplätze für Fahrräder an S-Bahnhöfen in Pieschen und Trachau geplant

  1. Stefanie sagt:

    Ich bin sehr froh über den Vorstoß von Herrn Engel! Im Ortsbereich Trachau gibt es keinerlei Möglichkeiten sein Rad anzuschließen, außer z.B, an einem Privatzaun. Bei diesen ist es per Aushang jedoch bereits verboten. Durch die ungünstige Busverbindung, die nicht mit der S-Bahn getaktet ist, sind viele Anwohner auf das Rad angewiesen um zügig zum Bahnhof zu kommen. Schön, dass die Bahn sich jetzt darum kümmert, auch wenn es leider noch bis 2019 dauert…

Das könnte Sie auch interessieren …

Sachsenbad: Vorlage listet Details zum Bauzustand auf

Transparenz und Wiederherstellung von verloren gegangenem Vertrauen – das waren zwei wichtige Forderungen in der Mitglieder des >>>

Datenspuren-Konferenz in Dresden: Beiträge gesucht für Veranstaltung im September

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) zur 21. Ausgabe der Datenspuren ein. Die Konferenz findet im Zentralwerk >>>

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>