evakuierungsgebiet pieschen

Möglicher Bombenfund im Ostra-Gehege: 15.700 Einwohner werden am Dienstag evakuiert

15.700 Einwohner, 24 Kitas und Horte, sechs Schulen und viele Händler, Dienstleister und Geschäftsinhaber sind von der Evakuierung am kommenden Dienstag betroffen. Der überwiegende Teil wohnt, lernt oder arbeitet in Mickten, Übigau, Pieschen und in der Leipziger Vorstadt. Grund für diese außergewöhnliche Maßnahme ist der mögliche Fund einer Fliegerbombe im Ostra-Gehege. Experten des sächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes hatten diese bei einer Baugrund-Untersuchung auf dem Gelände am Messering unter einer asphaltierten Zufahrt entdeckt. „Der unbekannte Gegenstand liegt etwa zwei bis drei Meter unter der Straßendecke. Es könnte sich um eine 250 oder 500 Kilogramm-Bombe, aber auch um einen völlig ungefährlichen Gegenstand handeln. Richtig wissen werden wir es erst, wenn wir den Gegenstand freigelegt haben. Dann gibt es aber kein Zurück mehr“, erklärte Holger Klemig vom Kampfmittelbeseitigungsdienst. „Kein Zurück mehr“ heiße es für den Fall, dass es sich bei dem Gegenstand um eine Fliegerbombe handele, so Klemig weiter. „Denn wenn der Gegenstand freigelegt ist, besteht je nach Zustand, nur ein begrenztes Zeitfenster, um die Bombe zu entschärfen.“

Anders als bei sonstigen Fliegenbombenfunden in der Stadt war man bei der Festlegung des Termins für die Evakuierung dieses Mal flexibel. „Wir wollen die Unannehmlichkeiten für alle Betroffenen auf ein Mindestmaß beschränken. Deshalb legen wir den Termin selbst fest“, erklärte Polizeidirektor Stefan Dörner, der den Einsatz leitet. Damit könnten sich alle rechtzeitig auf die Evakuierungsmaßnahmen vorbereiten. „Menschen sollen ihre Wohnungen selbstständig und ohne Hektik verlassen. Persönliche Planungen für den Evakuierungszeitraum, der im schlimmsten Fall auch länger als einen Tag andauern wird, können in Ruhe getroffen werden. Einrichtungen, Geschäfte, Schulen und Kindergärten bleiben in dieser Zeit geschlossen“, so Dörner weiter. Etwa 300 Polizisten würden im Einsatz sein, Unterstützung komme von der Polizeidirektion Görlitz, der sächsischen Bereitschaftspolizei sowie vom Polizeiverwaltungsamt.

Stadt stellt Notunterkünfte bereit

Inzwischen hat die Stadt Adressen für Notunterkünfte bekannt gegeben. Diese seien ab Dienstagmorgen, 7 Uhr, geöffnet. Organisierte Sammeltransporte seien nicht vorgesehen. Ausdrücklich hat die Stadtverwaltung darauf hingewiesen, dass keine Haustiere in die Notunterkünfte mitgenommen werden dürften.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Notunterkünfte:
  • Ballsporthalle in der EnergieVerbund Arena, Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden
  • Schulsporthalle Gymnasium Dreikönigschule, Alaunstraße 32, 01099 Dresden
  • Schulsporthalle 56. Oberschule „Am Trachenberg“, Aachener Straße 10, 01129 Dresden
  • Schulsporthalle Gymnasium Dresden-Cotta, Cossebauder Straße 35, 01157 Dresden

Notunterkunft speziell für pflege- und hilfsbedürftige Personen:

  • Schulsporthalle Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Soziales, Döbelner Straße 8, 01129 Dresden

Ausführliche Hinweise zum Verlassen der Wohnungen, zum Umgang mit Haustieren und weitere Kontaktdaten hat die Stadtverwaltung auf der Homepage der Landeshauptstadt veröffentlicht.

Freiwillige Helfer bieten Tagesaufenthalt

Zusätzlich zu den städtischen Notunterkünften haben sich erste freiwillige Helfer gemeldet. So bietet die Freie evangelische Gemeinde „Goldenes Lamm“ einen kostenlosen Tagesaufenthalt in ihren Räumen an. „Menschen jeden Alters können im Café Lichtblick in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee, Billard oder Gesellschaftsspielen den Tag verbringen. Kinder dürfen sich gern auf dem Spielplatz vergnügen oder an der Kletterwand ausprobieren“, erklärte Gemeindesprecher Franz Miethe. Die Einrichtung in der Leipziger Straße 220 sei am Dienstag ab 8:00 Uhr geöffnet.

Die Dresdner Verkehrsbetriebe wollen am Donnerstag genaue Informationen zu den Einschränkungen im Nahverkehr bekanntgeben.

9 Kommentare zu “Möglicher Bombenfund im Ostra-Gehege: 15.700 Einwohner werden am Dienstag evakuiert

  1. Koschmidder sagt:

    Hallo. Ich wohne industriestr und muss ich auch am Dienstag woanders gehen?
    Ich bin schwerhörig

  2. Nein, die Industriestraße ist nicht betroffen.

  3. Mario Lösche sagt:

    Ich habe mal ne Frage wie Lange dauert diese Evakuierung am Dienstag ? Denn erst hies es Montag und Dienstag ?!

  4. Die Stadtverwaltung sagt dazu folgendes: „Da ein genauer Zeitpunkt der Entschärfung nicht benannt werden kann, sind die betroffenen Anwohner gebeten, sich um eine Übernachtungsmöglichkeit von Dienstag auf Mittwoch zu bemühen.“

  5. […] für die außergewöhnlichen Evakuierungsmaßnahmen ist der Fund einer möglichen Fliegerbombe. Experten des sächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes hatten diese bei einer […]

  6. Willy sagt:

    Ich wohne in dahlener Str. Muss ich raus oder nicht.

  7. Elke Horn sagt:

    Ist die Tichatscheckstr. 40 b und die Leisniger Str. 4 und 6 von der Evakuierung mit betroffen?

    Elke Horn

  8. Nach meinem Kenntnisstand nicht. Aber ich möchte darauf hinweisen, dass die Redaktion von Pieschen Aktuell keine Behörde oder offizieller Ansprechpartner zu Fragen rings um die Evakuierung ist. Bitte nutzen Sie das Bürgertelefon 0351-4887666 oder den Themenstadtplan: https://stadtplan2.dresden.de/spdd.aspx?permalink=19S4f8df

Das könnte Sie auch interessieren …

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>