schadstoffmobil

Schadstoffmobil kommt: Sieben Haltepunkte am 25. März und 8. April

Am 25. März und am 8. April ist das Schadstoffmobil an sieben Haltepunkten im Ortsamtsbereich Pieschen unterwegs. Alle Haushalte können hier bis zu zehn Kilogramm Schadstoffe gebührenfrei entsorgen, kündigte heute ein Ratshaussprecher an. Die Schadstoffe dürften nicht miteinander vermischt sein und sollten sich möglichst in ihren Originalbehältern befinden. Schadstoffe seien mit einem rot umrandeten Gefahrensymbol gekennzeichnet.

Im Dresdner Abwasser finden sich immer wieder unsachgemäß entsorgte Schadstoffe. Die Stadtentwässerung hat darum vor einigen Wochen eine lang angelegte Aufklärungskampagne gestartet. Unter dem Slogan „Kein Müll ins Klo“ wollen die Mitarbeiter dafür sensibilisieren, dass Schadstoffe wie Farben, Lösungsmittel und Chemikalien oder auch altes Frittieröl nicht über das Abwasser entsorgt werden. Derartige Abfälle wie auch reißfeste Feuchttücher, Damenbinden oder Wattestäbchen würden die rund 90 Pumpwerke im 1.700 Kilometer langen Kanalnetz der Stadt im Durchschnitt zwei Mal pro Woche verstopfen. Die Reparaturen und die Entsorgung des im Klärwerk herausgefilterten Mülls kosteten jährlich rund 250.000 Euro, hatte Stadtentwässerungs-Geschäftsführerin Gunda Röstel vorgerechnet.

Zu den Schadstoffen, die jetzt am Schadstoffmobil abgegeben werden können, gehören unter anderem:

  • Haushaltsreiniger, Entkalker, Desinfektionsmittel, Nagellackentferner
  • Spraydosen mit Restinhalt
  • Pflanzendünger, Insektenspray, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel
  • flüssige Farben, Lacke, Lösungsmittel und Klebstoff
  • Imprägnier- und Abbeizmittel, PUR-Montageschaumdosen
  • mineralisches Öl, wie Motor- und Getriebeöl, Kraftstoffe
  • Speiseöl und -fett sowie Frittieröl
  • quecksilberhaltige Abfälle, wie Thermometer
  • Batterien, Akkus, Autobatterien
  • zusätzlich: LED- und Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren

Haltepunkte am Sonnabend, 25. März:

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


  • 11.15 bis 12 Uhr: Kronenstraße/Reichenberger Straße
  • 13 bis 13.45 Uhr: Waldemarstraße/Peschelstraße
  • 14.15 bis 15 Uhr: Rietzstraße/Bunsenstraße

Haltepunkte am Sonnabend, 8. April:

  • 8 bis 9 Uhr: Neuländer Straße (Höhe Nr. 95)
  • 9.30 bis 10.30 Uhr: Rankestraße/Geibelstraße
  • 11.15 bis 12.15 Uhr: Fürstenhainer Straße/Gleinaer Straße
  • 13 bis 14 Uhr: Altkaditz

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>