DRK Impuls Lichterfest

Netzwerk für Seniorenarbeit Pieschen lädt zum Lichterfest am 6. Dezember

600 Lichter sollen den sonst eher tristen und dunklen Leisniger Platz am 6. Dezember in festlichem Glanz erstrahlen lassen. „Wir wollen die Adventszeit nutzen, den unscheinbaren Platz aufwerten und dafür sorgen, dass er von den Nachbarn besser wahrgenommen wird“, erklärten Adrienne Höffgen und Saskia Wünsche vom DRK-Seniorenzentrum Impuls in der Bürgerstraße. Sie gehören zu dem stadtweit einmaligen Netzwerk, in dem kommunale und freie Träger in der Seniorenarbeit ihre Aktivitäten aufeinander abstimmen und eine kollegiale Fallberatung praktizieren. Mit dem Lichterfest, das in diesem Jahr bereits zum dritten Mal stattfindet, präsentiert sich das Netzwerk in der Öffentlichkeit.

Das Netzwerk für Seniorenarbeit Pieschen:
  • Kommunale Seniorenarbeit
  • Pflegedienst Friedrich
  • Begegnungs- und Beratungszentrum Trachenberge der Volkssolidarität
  • DRK Seniorenzentrum IMPULS
  • Laurentiuskirchgemeinde
  • Pflegedienst Bärisch
  • Malteser Hospizdienst

Für den 6. Dezember haben die Organisatoren zwischen 16.30 und 18 Uhr ein kleines weihnachtliches Programm vorbereitet: gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern, eine Lesung des Theaterpädagogischen Zentrums, das Blasorchester der 56. Oberschule und zwei Saxophonistinnen sind geplant.

Leisniger Platz 2311

Am 6. Dezember findet hier da 3. Lichterfest statt. Foto: W. Schenk

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Es gibt Glühwein und Kinderpunsch gegen kalte Füße sowie gespendete Kekse und Stollen. „Wir erwarten auch dieses Jahr eine Vielzahl an Gästen aus den benachbarten Begegnungsstätten, den Pflegeheimen des DRK und des AlexA, RollstuhlfahrerInnen mit Begleitung aus der Tagespflege und den WGs für Behinderte in der Nachbarschaft, Muttis mit Kindern im Kinderwagen, Personen aus der Nachbarschaft mit und ohne Migrationshintergrund und zufällig vorbeikommende Bürger“, sagten Adrienne Höffgen und Saskia Wünsche. Sie hoffen auf zwanglose Gespräche und ein schönes Miteinander aller Generationen. Unterstützt wird die Aktion von den Händlern rings um den Leisniger Platz, das Asia-Restaurant „Hoang Do“ gestattet zudem eine unkomplizierte Toilettennutzung.

Das Motiv für das Plakat und die Postkarte stammt von Ute Scharrnbeck und ist in der Malgruppe des Seniorentreffpunkts Impuls entstanden. Das Lichterfest findet sich auch im Programm der Initiative „Advent in Pieschen„.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>