Nepple Eiscafe 0211

Markus-Projekt: Nepple Eiscafé eröffnet – Reisebüro Bläsner&Zimmer folgt am Freitag

Im Markus-Projekt zwischen Bürgerstraße und Leipziger Straße starten jetzt die ersten Gewerbetreibenden mit ihren Angeboten. Heute Mittag um 12 Uhr öffnete sich zum ersten Mal die Tür zum „Nepple Eiscafé“. Morgen startet das Reisebüro Bläsner & Zimmer. An zwei weiteren Schaufenstern ist bereits zu lesen, wer dort einziehen wird: Eine Änderungsschneiderei und ein Friseur- und Barbiersalon. Beide Geschäfte wollen ihren Einzug bis zum 1. Dezember abgeschlossen haben, sagte Christiane Fiebiger, die für Cosmo Immobilien die Vermarktung managt. Damit seien vier der verfügbaren elf Gewerbeeinheiten bereits vermietet.

markusprojekt geschaefte 0211

Friseur- und Barbiersalon und die Änderungsschneiderei planen zum 1. Dezember ihre Eröffnung. Foto: W. Schenk

Im „Nepple Eiscafé“ ist die Stimmung bei Annette Nepple und ihrem Team entspannt. Die größte Überraschung gab es in dieser Woche, als die neuen Tische ausgepackt wurden. „Die Tischbeine waren viel zu kurz. Wir haben beim Bestellen nicht darauf geachtet“, nimmt die Chefin den Irrtum mit Würde hin. Jetzt stehen erst einmal die Outdoor-Tische aus der Torgauer Straße im Café. „Die richtigen Tische kommen dann in der nächsten Woche“, meint sie. Die Markisen über den großen Schaufenstern warten auch noch auf ihren großen Auftritt. Auf dem Vorplatz – den Markusstufen – sollen die Arbeiten bis Ende November abgeschlossen sein.

Die Gäste sind zufrieden. Am großen Tisch in der Ecke sitzt Franziska Decker mit ihren drei Kindern. „Ich kenne den Eisladen schon sehr lange, bin früher immer in die Torgauer Straße gegangen. Frau Nepple ist einfach eine tolle Frau“, sagt sie. „Immer freundlich, sehr persönlich. Man hat das Gefühl, dass sie ihre Gäste kennt, auch wenn man nicht drei Mal in der Woche einkehrt“. Aber die größte Überraschung sei immer wieder das Eis. „Man weiß nie, welche neue Kreation auf einen wartet“, sagt sie. Bei Tochter Anna-Sophie steht der Favorit dagegen eindeutig fest: „Vanille!“

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Ein Neuling in Pieschen: Reisebüro Bläsner&Zimmer

Ein paar Meter weiter in der neuen Hans-Fromm-Straße wuseln Tilly Gommlich und Katja Bläsner zwischen Kartons mit Reiseprospekten und den bereits montierten Regalen an den Wänden hin und her. Bis morgen wollen die beiden Inhaberinnen des Reisebüros Bläsner&Zimmer die vielen Hochglanzhefte einsortiert haben. Das Reisebüro mit seinen fünf Angestellten ist ein echter Neuling in Pieschen.

Markus Projekt Reisebüro 0211

Letzte Handgriffe vor der Eröffnung am Freitag: Katja Bläsner (l.) und Tilly Gommlich. Foto: W. Schenk

Es hat seit 1990 seinen Stammsitz in Heidenau und eine Filiale in Dresden-Niedersedlitz. Tilly Gommlich, die seit 17 Jahren in dem Unternehmen arbeitet, wohnt am Wilden Mann. Als regelmäßige Leserin der Bibliothek Pieschen hat sie das Wachsen des Markus-Projektes nebenan aufmerksam verfolgt. „Beim Tag der offenen Tür haben wir uns dann die Gewerbeobjekte angeschaut und waren begeistert“, erinnert sie sich. „Die Lage ist einfach toll“, schwärmt sie.

Pieschen entwickle sich unheimlich schnell und sei ein Stadtteil mit vielen jungen Leuten. Katja Bläsner, die bereits seit 1990 im Geschäft ist, verspricht ein Gläschen Sekt für die ersten Kunden am Freitag. „Aber sonst wird es ein Start ohne großes Tamtam“, sagt sie. Die Reiseprospekte für den Sommer 2018 seien bereits fast alle eingetroffen. Viele Kunden würden aber auch noch nach Alternativen für den kühlen und feuchten November suchen. Tilly Gommlich und Katja Bläsner fangen umgehend an, die gerade beliebtesten Reiseziele für die kurz Entschlossenen aufzuzählen. Wer mehr wissen möchte, hat dafür ab Morgen die Möglichkeit.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>