
Grüne sammeln Vorschläge für Tempo 30. Quelle: Grüne Sachsen
Zur Teilnahme an der Aktion „Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten“ hat die Pieschener Stadträtin der Grünen, Kati Bischoffberger, aufgerufen. Diese Neuregelung wäre „ohne grüne Regierungsbeteiligung in der Ländern nicht zustande gekommen“, erklärte sie. Mit einer unlängst erfolgten Änderung der Straßenverkehrsordnung könnte nun „grundsätzlich vor Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen Tempo 30 angeordnet werden“, so Bischoffberger. Das sei bisher entlang von Hauptverkehrsstraßen nur in Ausnahmefällen möglich gewesen.
Die Stadträtin ruft die Einwohner dazu auf, Straßenabschnitte vorzuschlagen, auf denen Tempo 30 angeordnet werden soll. Der Landesverband der Grünen hat dafür eine Online-Plattform freigeschaltet.
Das könnte Sie auch interessieren …
Unter der Leitung seines Vorstandes Christian Friedrich Findeisen (1856-1930) hatte 1887 der Kaditzer Gemeinderat den viele Jahre in >>>
Am Donnerstagmittag kam es in Dresden-Trachau zu einem Stromausfall. Bei Baggerarbeiten in der Nähe des Krankenhaus „Dresden Neustadt“ >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Hunde, Katzen, Pferde hat sie daheim in Tharandt. In Pieschen führt sie seit September 2020 gemeinsam mit einer Co-Gründerin den Laden für >>>
Wir haben auf Sankt Pieschen mal in die Runde gefragt und stellen hier über die Woche verteilt ein paar der Beteiligten vor. >>>