Kita Rehefelder Str 7 eisenbahn

Förderverein der Kita Rehefelder Straße 7 lädt zum Frühlingsflohmarkt am 6. Mai

Auf dem Fußballplatz in der Kita Rehefelder Straße 7 ist ein neuer Rollrasen ausgelegt worden. Bevor die kleinen Kicker dort spielen können, müssen sie sich noch knapp vier Wochen gedulden. „Dann ist der Rasen fest und die Tore können drauf. Das war vorher nur noch eine Matschfläche“, sagt Anja Lenardt. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins der Kita und bereitet mit anderen Vereinsmitgliedern gerade den Frühlingsflohmarkt vor, der am Sonnabend stattfindet.

Kita Rehefelder Str 7 softbausteine

Die Softbausteine und eine Sprossenwand stiftete der Förderverein.

Rund 500 Euro haben die Eltern der 110 Kita-Kinder, Freunde und Unterstützer des Fördervereins im vergangenen Jahr für die liebevoll gefertigten Artikel bezahlt. 2.000 bis 3.000 Euro pro Jahr kämen insgesamt aus Spenden und Fördermitgliedschaften zusammen, erzählt die Vereinschefin.

Mit dem Geld hat der Verein einiges auf die Beine gestellt. So wurde die Holzeisenbahn saniert und eine Musikanlage angeschafft. Etwas ganz besonderes ist die Spiegelpyramide. Hier, so erklärt Anja Lenardt, könnten die Kinder reinkrabbeln und sich in Spiegeln betrachten. Das mache ihnen ungeheuren Spaß. So etwas könnte sich die Kita aus eigenem Budget nicht leisten. Der Förderverein wurde vor fast vier Jahren gegründet und hat derzeit 36 Mitglieder. „Tendenz langsam aber stetig steigend“, so die Vorsitzende.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Kita Rehefelder Str 7 spiegelpyramide

Eine Spiegelpyramide könnte die Kita aus eigenem Budget nicht finanzieren.

Das Budget gibt der Verein aber auch dafür aus, dass die Erzieherinnen mit den Kindern viel unternehmen können. Sie würden aus dem Vereinstopf Wandertagspauschalen bekommen. Wenn jede Woche ein Ausflug stattfindet, fallen erhebliche Fahrkosten an, sagt Lenhardt. Kommen junge Leute in den Ferien zum Jobben in die Kita, unterstützt der Verein sie mit einer Ehrenamtspauschale. Auch der Auftritt eines Zauberers oder die Gestaltung eines Gesundheitsmonats konnten schon aus dem Vereinsbudget bezahlt werden.

„Der Flohmarkt ist für alle Kinder und Eltern jedes Jahr ein Highlight“, sagt Anja Lenardt. Neben vielen bunten Ständen mit Kindersachen und Spielzeug sowie handgemachten Kleinigkeiten gebe es auch Kaffee, kalte Getränke, einen riesigen Kuchenbasar und leckere Suppen. Während die Kinder sich in dem riesigen Außengelände austoben, können die Eltern und Gäste in Ruhe plaudern und stöbern.

Frühlingsflohmarkt in der Kita Rehefelder Straße 7

WANN: 6. Mai 2017 von 9.30 bis 13 Uhr
WO: Kita Rehefelder Str. 7
ANMELDUNG: Standgebühr 5 Euro, flohmarkt-outlaw@gmx.de, (Gebühr kommt dem Förderverein zugute)

>> mehr zur Kita Rehefelder Straße 7
>> mehr zum Förderverein der Kita Rehefelder Str. 7

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Betrunkene greift Polizisten an

Am Sonnabendabend kam es in Dresden-Mickten zu einem Vorfall mit einer 43-jährigen Frau. Gegen 22 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Pub >>>

Brendler’s Geschichten: Der Tiermaler und Schriftsteller Guido Hammer

Der elf Hektar große St.-Pauli-Friedhof in der Leipziger Vorstadt, am 22. Mai 1862 mit einem ersten Begräbnis in Gebrauch genommen, wurde >>>

Lange Nacht der Bibliotheken – auch in Pieschen

Mit gleich drei Veranstaltungen beteiligt sich die Pieschener Bibliothek an der heutigen langen Nacht der Bibos.

Es geht um 17 Uhr los Basteln >>>

Abenteuerbauspielplatz des Stoffwechsel e.V. eröffnet im April

Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>

Clowns vom Verein Rote Nasen besuchen Altenpflegeheim Pieschen

„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>