Bereits zum 15. Mal wird in Dresden die „Fête de la Musique“ gefeiert. Das „Savoir vivre“ auf der Bürgerstraße wird am Mittwoch dabei sein. „Das ist dann das schon das sechste Mal“, erinnert Frankreichexperte und Bistro-Chef Uwe Sochor. Er kennt die Tradition, die vor mehr als dreißig Jahren in Frankreich begründet wurde. In diesem Jahr begrüßt er um 16.30 Uhr Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Schütz-Konservatoriums mit Konzertproben. Danach interpretiert das Duo „Tell me lies“ mit Gitarre, Klarinette, Mundharmonika und Gesang Hits, wie sie selbst sagen, bevorzugt aus den 1980er Jahren. Die „Affen“ haben ihren eigenen Slogan: „Affen. Zwischen Pizza und Bananen (Pizza mag doch jeder), kann man sich den FOLK auch sparen! Wir sind das Folk. Die Affen.“ Mit Gitarre, Akkordeon, Kajon, Geige, Mandoline, Mundharmonika und Gesang sind sie ab 18.45 Uhr zu hören.
Das vom französischen Kulturministers Jack Lang 1982 in Paris ins Leben gerufene und in Frankreich äußerst populäre Fest wird inzwischen weltweit in mehr als 540 Städten gefeiert. In Dresden, das sich erstmals 2003 beteiligte, findet es unter dem Motto „Musik – umsonst und draußen – je vielfältiger, desto besser“ vor allem in Cafés oder vor Museen in der Altstadt und in der Neustadt statt, aber eben auch in einer Spielstätte in Pieschen. Es spielen Bands, Chöre singen und kleine Konzerte sind zu hören.
„Es ist ein sehr schönes Event“, meinte Sochor und lädt nicht nur die Frankreichliebhaber, sondern alle Musikinteressierten für Mittwoch zur „Fête de la Musique“ ein.
- 16.30 Uhr: Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Schütz-Konservatoriums
- 18.00 Uhr: Duo „Tell me lies“
- 18.45 Uhr: Die Affen
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>