drewag riesaer strasse 0509

Fernwärmetrasse für Pieschen: Bauarbeiten in Riesaer Straße beginnen

Die Drewag setzt ihre Arbeiten an der neuen Fernwärmetrasse in Pieschen fort. Ab Ende August starten die Arbeiten auf einem neuen Bauabschnitt in der Riesaer Straße, teilte eine Unternehmenssprecherin mit. Zwischen Barbarastraße und Trachenberger Straße verlegen die Bauarbeiter auf einer Länge von rund 310 Metern eine neue Fernwärmeversorgungsleitung und die dazugehörigen Hausanschlüsse. Zudem werde das städtische Unternehmen die Gelegenheit nutzen und die Trinkwasserleitung samt Hausanschlüssen auswechseln.

Während der Bauarbeiten wird die Riesaer Straße zur Einbahnstraße und ist nur aus Richtung Trachenberger Straße nur aus Richtung Barbarastraße befahrbar. (Die ursprünglich bekannt gegebene Fahrtrichtung war kurzfristig korrigiert worden.)

Bis Ende November soll dieser Abschnitt beendet sein. Anschließend werde in der Leisniger Straße weiter gebaut. Die Kosten für diesen Bauabschnitt betragen rund 330.000 Euro.

Bis 2021 will die Drewag Pieschen an die Fernwärmeversorgung anbinden. Für die Versorgung von rund 3000 Haushalten sollen rund 24 Millionen Euro investiert werden. Aufwändigstes Bauwerk ist ein sogenannter 250 Meter langer Düker, um die Elbe zu unterqueren. Bisher reicht die Fernwärmeversorgung nur bis zur Semperoper. Von dort soll die Trasse nun gut 900 Meter weitergeführt werden und etwa 150 Meter stromabwärts von der Marienbrücke unter der Elbe durchführen. Der weitere Verlauf, so die Drewag-Planung, führt dann über den Elberadweg, das Gelände der Hafencity, die Leipziger Straße und die Erfurter bis zum Schulstandort Gehestraße. Von dort soll die 4.560 Meter lange Trasse dann bis zum Heizkraftwerk in der Wurzener Straße weiterverlegt werden.

4 Kommentare zu “Fernwärmetrasse für Pieschen: Bauarbeiten in Riesaer Straße beginnen

  1. RS sagt:

    Der Pfeil zeigt direkt mal in die falsche Richtung, Fahrtrichtung ist aktuell von Barbarastraße in Richtung Trachenberger Straße

  2. Hmmm, der Pfeil zeigt in die Richtung, die in der Mitteilung der Stadtverwaltung angegeben ist. Muss ich mal nachfragen.

  3. RS2 sagt:

    Ich kann bestätigen, dass die Einbahnstraße in die entgegengesetzte Richtung verläuft und die Riesaer Straße somit nur von der Barbarastraße aus befahrbar ist.

  4. Danke für den Hinweis. Die Grafik und der Text sind korrigiert. Die Drewag hat heute erklärt, dass die ursprünglich beantragte Richtung kurzfristig geändert worden ist. Da sei die Pressemitteilung aber schon raus gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>