„Der (des)informierte Bürger im Netz“ – Diskussion mit Buchautor Wolfgang Schweiger

schweiger wolfgang

Das Donnerstagsgespräch in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung in der Schützenhofstraße beschäftigt sich dieses Mal mit der Frage, wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern. Dazu hat der Veranstalter den Wissenschaftler und Autoren Wolfgang Schweiger eingeladen, um dessen Buch „Der (des)informierte Bürger im Netz“ zu besprechen. Gemeinsam mit Joachim Amm von der Landeszentrale für politische Bildung werden sie darüber reden, ob die sozialen Medien zu einer einseitigen Pseudo-Informiertheit von Bürgern führen und damit die Polarisierung der Gesellschaft verstärken.

Lange seien journalistische Medien, alternative Angebote und die öffentliche Kommunikation unter Bürgern voneinander getrennt gewesen. In Facebook, YouTube, Google und Co. vermischen sie sich jetzt. Nachrichten, Verschwörungstheorien und Hasskommentare stehen direkt nebeneinander. Das überfordert die Medienkompetenz vieler Bürger. Obwohl sie das Nachrichtengeschehen kaum überblicken, fühlen sie sich gut informiert, heißt es im Klappentext des Buches von Wolfgang Schweiger.

Schweiger ist Professor an der Universität Hohenheim (Stuttgart) und leitet dort seit 2013 das Fachgebiet „Kommunikationswissenschaft insbesondere interaktive Medien- und Onlinekommunikation“. Zuvor war er vier Jahre an der TU Ilmenau als Leiter des Fachgebiets „Public Relations mit dem Schwerpunkt Technikkommunikation“.

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Erneuerung der Trinkwasserleitung auf Fritz-Reuter-Straße beginnt am 12. Mai

Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>

Riesiger Flohmarkt am Elbepark Dresden am 18. Mai 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>

Pieschner Kinotipps ab 8. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>