Erst verwechselte der Fuchs den Wochentag und ging schon am Mittwoch in die Kirche, dann verpasste er den Geburtstag des
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Erst verwechselte der Fuchs den Wochentag und ging schon am Mittwoch in die Kirche, dann verpasste er den Geburtstag des
Weiterlesen
Das Gebäude bleibt geschlossen. Selbst kleinere Einblicke ins Sachsenbad wären am Tag des offenen Denkmals wegen des schlechten Zustandes im
Weiterlesen
Klara Fabry will die Begeisterung für die Musik schon bei den Kleinsten wecken. Sie spielt selbst Klarinette und hat im
Weiterlesen
Das Riesen-Glühwürmchen vor dem Zentralwerk-Eingang in der Riesaer Straße wurde gestohlen. Es leuchtete mit einbrechender Dunkelheit an einer der alten
Weiterlesen
Seit Anfang Mai ist der Autor und Musiker Dieter Beckert mit seiner Brachialromantischen Probebühne im Zentralwerk in der Riesaer Straße.
Weiterlesen
Peggy Berger hat ihr Atelier seit Ende März im Zentralwerk. Viele Fenster sorgen für Licht. An der hohen Stirnwand des
Weiterlesen
Zu einem Familienkeramikkurs laden die Künstlerinnen Roswitha Maul, Nora Herrmann und Jenny Hoffmann ab Donnerstag im Zentralwerk ein. „In den
Weiterlesen
Bereits zum 18. Mal findet in diesem Jahr der Tag des offenen Ateliers in Dresden statt. 17 Künstler öffnen am
Weiterlesen
Szenenapplaus. Pausenklatschen – und schließlich ein finaler Beifall, der durch das Zentralwerk brandete und klar machte: Diese Aufführung war großartig.
Weiterlesen
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag laden Vereine und Eigentümer in Pieschen, Trachau und Übigau in vier sehr unterschiedliche
Weiterlesen
Es sind noch Flächen frei. Vier im Souterrain und Hochparterre des zentralen Gebäudes B, ein Raum von 54 Quadratmetern im
Weiterlesen
Das freie Radio in Dresden mit dem kunterbunten Namen „Coloradio“ zieht um. Derzeit ist der Sender auf der Jordanstraße beheimatet.
Weiterlesen