Das marode Sachsenbad in Pieschen soll noch in diesem Jahr ein Notdach erhalten. „Das sollte eigentlich schon abgeschlossen sein“, erklärte
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Das marode Sachsenbad in Pieschen soll noch in diesem Jahr ein Notdach erhalten. „Das sollte eigentlich schon abgeschlossen sein“, erklärte
WeiterlesenDer Neubau einer Sport-Schwimmhalle in Pieschen ist kein Luftschloss mehr. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat heute einen Finanzierungsvorschlag vorgelegt. Damit
WeiterlesenBis zum 31. Juli will die Initiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ 2.500 Unterschriften für die Durchführung eines Bürgerforums sammeln. Knapp
WeiterlesenKommunale Sportanlagen sollen künftig die Namen von verdienstvollen Sportlerinnen und Sportler tragen können. Eine entsprechende Richtlinie ist am Dienstag im
WeiterlesenVon den in der kommenden Woche beginnenden Arbeiten der Drewag Netz in der Wurzener Straße ist auch der Nahverkehr betroffen.
WeiterlesenIm „Straßenverzeichnis 2017“ der Stadt Dresden sind für den Stadtbezirk Pieschen 431 Straßen, Plätze und Wege aufgelistet. Sie tragen die
WeiterlesenDie Anwohner der Leisniger Straße müssen ab Montag, 4. November, bis April 2020 mit weiteren Einschränkungen rechnen. Die Drewag startet
WeiterlesenZum 90-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Sachsenbades und 25 Jahre nach dessen Schließung will die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“
WeiterlesenUnbekannte sind Sonnabend Nacht auf der Wurzener Straße in einen Rohbau eingedrungen und wollten dort verschiedene Bautechnik stehlen. Auf das
WeiterlesenDie Vonovia sucht Nachmieter für ihre Gewerbeflächen in dem Haus Ecke Wurzener Straße / Rehefelder Straße. Das Gebäude steht gegenüber
WeiterlesenSchachgroßmeister Wolfgang Uhlmann wird heute mit dem Sächsischen Verdienstorden geehrt. Die Anfänge seiner Schachkarriere sind eng mit dem Stadtteil Pieschen
WeiterlesenDie seit 1839 durch Pieschen führende erste deutsche Ferneisenbahnlinie Leipzig-Dresden, der in den 1850er Jahren gebaute Elbhafen sowie die Nähe
WeiterlesenBaubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) hält den Verkauf des Sachsenbades an einen privaten Investor für möglich. Er will diese Option im
WeiterlesenDie Stadtverwaltung will bis zum Jahresende die Arbeit an der Vorlage zur Zukunft des Sachsenbades abschließen. Dabei soll die Nutzung
WeiterlesenDie Wurzener Straße wird für die nächsten Tage zur Einbahnstraße. Grund sind Bauarbeiten nach einer Havarie. In Höhe der Bushaltestelle
Weiterlesen