„Hier finden Sie das passende Fahrrad, den entsprechenden Service in der Fachwerkstatt, alle notwendigen Ersatzteile und Zubehör.“ Das verspricht die
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
„Hier finden Sie das passende Fahrrad, den entsprechenden Service in der Fachwerkstatt, alle notwendigen Ersatzteile und Zubehör.“ Das verspricht die
Weiterlesen
Um 1895 hatte die städtische Straßenbahngesellschaft zur Errichtung eines Straßenbahnhofes im Dresdener Nordwesten 15.160 Quadratmeter Bauland auf Micktner Flur erworben.
Weiterlesen
Die Kreuzung Leipziger Straße/Peschelstraße/Am Trachauer Bahnhof bekommt eine neue Ampelanlage. Die angekündigte Umrüstung der bisherigen Fußgängerampel zu einer komplett neue
Weiterlesen
Tina Baumann hat im vergangenen Jahr viele neue Nachbarn kennengelernt. „Neulich habe ich ein lange Leiter verborgt und mit einem
Weiterlesen
Die Sanierung des Spielplatzes in der Aachener Straße gegenüber der 56. Oberschule ist abgeschlossen. Heute präsentierte Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne)
Weiterlesen
Das in über 240 Veröffentlichungen vorliegende Gesamtwerk des wissenschaftlichen Archivars und Landeshistorikers Dr. Gerhard Schmidt (1920-2001) umfasst nicht nur Themen
Weiterlesen
„Rickeracke! Rickeracke! Geht die Mühle mit Geknacke.“ Diese Zeilen findet man in „Max und Moritz“, der 1865 erstmals veröffentlichten Bildergeschichte
Weiterlesen
In der Nacht zum Donnerstag wurden erneut Navigationsgeräte aus Autos in Trachau gestohlen. Unbekannte Diebe schlugen in der Schützenhofstraße und
Weiterlesen
Die Hufewiesen in Trachau sollen langfristig eine öffentliche Grünfläche bleiben. Der Stadtrat hat gestern die Stadtverwaltung beauftragt, bis zum 31.
Weiterlesen
Mit der 2016 im Abschnitt Dresden-Neustadt bis Radebeul abgeschlossenen Erweiterung des Gleisnetzes für die Dresden-Leipziger Eisenbahn war auch der Abriss
Weiterlesen
Dresdner Polizeibeamte haben gestern Nachmittag einen Trickbetrüger auf frischer Tat gestellt. Er hatte mehrere tausend Euro von drei Seniorinnen, darunter
Weiterlesen
Johann Wolfgang von Goethe, am 2. März jährte sich sein Todestag zum 185. Male, hat mit dem „Osterspaziergang“ wohl eine
WeiterlesenAm frühen Dienstagmorgen gegen 2.30 Uhr haben Unbekannte mit einem Stein ein Fenster in der Landeszentrale für politische Bildung eingeworfen. Ein
WeiterlesenIn den vergangenen drei Tagen verzeichnete die Polizei in mehreren Ortsteilen eine Reihe von Straftaten rings um Fahrzeuge. Dabei ging
Weiterlesen
Schulreformen waren schon immer umstritten. Auch vor mehr als einhundert Jahren. Walther Roch, 1890 zum Lehrer in Pieschen ernannt, war
Weiterlesen
Zehn Minuten im Feierabendverkehr reichen völlig aus. Danach ist das Dilemma der Einwohner in der Straße An der Dürren Heide
Weiterlesen
Heute haben am Trachauer Knotenpunkt Boxdorfer Straße/Volkersdorfer Straße/Weixdorfer Straße umfangreiche Arbeiten zum Straßenausbau begonnen. Bis Anfang November müssen sich alle
Weiterlesen
Kinder, die nicht wissen, wie Möhren, Bohnen oder Brokkoli aussehen und schmecken, die am liebsten Cola trinken oder „nacksche Nudeln“
Weiterlesen