Für Mittwoch, den 18. Juli, lädt der Stadtteilhistoriker Klaus Brendler alle Geschichtsinteressierten zu einer zweistündigen Igeltour-Führung durch den Stadtteil Trachau
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Für Mittwoch, den 18. Juli, lädt der Stadtteilhistoriker Klaus Brendler alle Geschichtsinteressierten zu einer zweistündigen Igeltour-Führung durch den Stadtteil Trachau
WeiterlesenIn die Reihe bildender Künstler des Dresdner Nordwestens gehören neben Theodor Rosenhauer (1901-1996) und Karl Quarck (1869-1949) auch Otto Fischer-Trachau
WeiterlesenAn den S-Bahnhöfen Pieschen und Trachau sollen überdachte Abstellplätze für Fahrräder entstehen. Am Haltepunkt Pieschen sind 32 und in Trachau
WeiterlesenDas siebte Trachenfest am kommenden Sonnabend ist für den Verein Hufewiesen Trachau ein besonderes. In diesem Jahr feiern wir zum
WeiterlesenDer Stadtrat hat gestern ohne Gegenstimmen den Kompromiss zur weiteren Entwicklung der Hufewiesen verabschiedet. Lediglich vier Enthaltungen trübten die Einhelligkeit
WeiterlesenZum ersten Mal beteiligt sich Dresden am kommenden Wochenende am weltweiten Jane‘s Walk Festival. Dabei zeigen Einwohner auf von ihnen
WeiterlesenGründonnerstag 17 Uhr. Trotz des überhaupt nicht bürgerfreundlich gewählten Termins kamen mehr als 60 Anwohner zum Stadtteilspaziergang „Neuländer Straße“. Reinhard
WeiterlesenDer jahrelange Konflikt um die Zukunft der Trachauer Hufewiesen ist gelöst. Der Grundstückseigentümer Adler Real Estate wird einen großen Teil
WeiterlesenAm kommenden Wochenende findet der 14. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten statt. An zwei Tagen präsentieren die Hobbyhistoriker in
WeiterlesenNach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde laut Beschluss vom 27. Mai 1945 die Stadt Dresden unter möglichster Beibehaltung einst
WeiterlesenDas „Gemeindebuch“ von Trachau und weitere seit 1903 im Dresdner Stadtarchiv gesicherte Akten der Gemeindeverwaltung geben Auskunft über den Bau
WeiterlesenDie Dresdner Stadtteile Kaditz, Mickten und Trachau werden bis 2025 um rund 5.000 Einwohner anwachsen. Das ist ein Zuwachs um
WeiterlesenNach dem Bürgerdialog am Montagabend im Pieschener Rathaus war klar: Parken ist ein schwieriges Thema – für die Verwaltung, für
WeiterlesenEin Bürgerdialog zum Thema „Parken in Pieschen, Mickten und Trachau – Probleme und Möglichkeiten“ findet am Montag, 4. Dezember, im
WeiterlesenDie Zukunft der Hufewiesen in Trachau wird jetzt in den Gremien der Stadt verhandelt. Vor zwei Wochen hat die Stadtverwaltung
Weiterlesen„Der Kindergarten ist in einer sehr schönen und großen Schule untergebracht, die in einer herrlichen Gegend Trachaus gelegen ist.“ Mit
Weiterlesen„Hier finden Sie das passende Fahrrad, den entsprechenden Service in der Fachwerkstatt, alle notwendigen Ersatzteile und Zubehör.“ Das verspricht die
WeiterlesenUm 1895 hatte die städtische Straßenbahngesellschaft zur Errichtung eines Straßenbahnhofes im Dresdener Nordwesten 15.160 Quadratmeter Bauland auf Micktner Flur erworben.
Weiterlesen