In die geplanten Wohncontainer in der Industriestraße in Trachau werden voraussichtlich im Januar 2024 die ersten Asylsuchenden einziehen. Nachdem der
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
In die geplanten Wohncontainer in der Industriestraße in Trachau werden voraussichtlich im Januar 2024 die ersten Asylsuchenden einziehen. Nachdem der
WeiterlesenGestern Abend hat es in einer Wohnung in der Eulerstraße in Dresden-Trachau gebrannt. Als die ersten Einsatzkräfte kurz nach 17
WeiterlesenDas 1542 angelegte Gerichtsbuch des Dorfes Trachau enthält neben anderen auch Einträge zur Ortschronik. So findet sich unter dem 6.
WeiterlesenBerta und Alfred Krüger standen an diesem Sommertag des Jahres 1908 an der Ecke Platanenstraße / Großenhainer Straße und begutachteten
WeiterlesenEine Osterüberraschung hat sich das Projektteam des Geh-sundheitspfades in Trachau ausgedacht. „Die Dresdnerinnen und Dresdner können sich den 16. April schon
WeiterlesenDas Bevölkerungswachstum im Stadtbezirk Pieschen wird sich bis 2027 im Vergleich zur letzten Prognose verlangsamen. Vor zwei Jahren wurde noch
WeiterlesenIm Dresdner Adressbuch 1936, dessen Druck im Dezember 1935 abgeschlossen wurde, sind für die Stadtteile Pieschen und Trachau unter dem
WeiterlesenDer Waldspielplatz Neuländer Straße wird an diesem Freitagnachmittag neu eröffnet. 18 Wochen hatte der Umbau der beliebten Anlage an der
WeiterlesenMögliche Hilferufe in der Hildesheimer Straße in Trachau haben die Polizei veranlasst, jetzt einen Zeugenaufruf zu starten. Gestern gegen 9.50
WeiterlesenDie an der Nordgrenze der Trachauer Flur nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) angelegte Rahnstraße wurde im Oktober 1927 nach dem
WeiterlesenDie Möglichkeiten für eine kurzfristige Verbesserung der Parkmöglichkeiten in den Stadtteilen Pieschen-Süd und Trachau sind sehr beschränkt. Zu diesem Ergebnis
WeiterlesenMit fast 230 Jahren war das „Goldene Lamm“ die älteste Gast- und Schankwirtschaft des erstmals 1242 urkundlich als „Trachennowe“ erwähnten
Weiterlesen„Die Leute passen ganz genau auf“, hat Karin Opelt festgestellt. Seit 15 Jahren kommt sie mit ihrem hauseigenen Honig aus
WeiterlesenDer mögliche Abriss eines Gründerzeithauses in der Wilder-Mann-Straße 44 ist auf ein unterschiedliches Echo bei Anwohnern und in der Politik
WeiterlesenUm die fast 3.000 Einwohner sowie das Straßen- und Wegenetz der Dresdner Vorortgemeinde Trachau mit Koch-, Heiz- und Leuchtgas zu
WeiterlesenUnbekannte haben in der Nacht zum Sonntag Seitenscheiben von 14 Autos in Trachau eingeschlagen. Betroffen waren Fahrzeugen in der Tichatscheckstraße,
WeiterlesenDer Beitrag über die ersten aus Trachau stammenden Fotoraketen war 1960 in der Zeitschrift „Dresdner Monats-Blätter“ abgedruckt. Darin behauptet der
WeiterlesenAm vergangenen Freitag war es im Goldenen Lamm so weit: Vertreter der Stadt stellten den Bebauungsplan für die Hufewiesen in
Weiterlesen