Für die Aktivitäten von Vereinen, die Pflege des Ortsbildes, für die Durchführung von Veranstaltungen und Stadtteilfesten und die bessere Information
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Für die Aktivitäten von Vereinen, die Pflege des Ortsbildes, für die Durchführung von Veranstaltungen und Stadtteilfesten und die bessere Information
Weiterlesen
Die Linke-Fraktion im Stadtrat will am Alten Leipziger Bahnhof einen Standort mit einer hohen Zahl an preisgünstigen, familienfreundlichen und behindertengerechten
Weiterlesen
Der Stadtrat hat gestern ohne Gegenstimmen den Kompromiss zur weiteren Entwicklung der Hufewiesen verabschiedet. Lediglich vier Enthaltungen trübten die Einhelligkeit
Weiterlesen
Die nächste Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde im Stadtrat ist für den 7. Juni vorgesehen. Dafür können noch bis zum 17. Mai
Weiterlesen
Ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen rücken Dresdner Parteien und Stadtratsfraktionen die Direktwahl der Ortsbeiräte in den Mittelpunkt der Debatte.
Weiterlesen
Die Wiedereinrichtung der Fähre in Pieschen kommt nicht voran. Obwohl der Stadtrat einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung verabschiedet und
Weiterlesen
Der Bürgersaal im Pieschener Rathaus war voll. Nach einem Vierteljahrhundert Stillstand war das Interesse an der Zukunft des Sachsenbades in
Weiterlesen
Der Pestalozziplatz in Pieschen soll wieder zu einem beliebten und viel genutzten Treffpunkt für Familien, Kinder und Jugendliche werden. Dafür
Weiterlesen
Der jahrelange Konflikt um die Zukunft der Trachauer Hufewiesen ist gelöst. Der Grundstückseigentümer Adler Real Estate wird einen großen Teil
Weiterlesen
Die Zahl der öffentlichen Grillplätze und Lagerfeuerstellen in den Stadtteilen und am Elbufer soll deutlich erweitert werden. Vorschläge für mindestens
Weiterlesen
Bis Oktober 2018 sollen Vorschläge für ein Verbesserung der Parksituation in Pieschen vorliegen. Einen entsprechenden Auftrag an die Stadtverwaltung verabschiedete
Weiterlesen
Die Stadtverwaltung prüft derzeit drei alternative Standorte für einen Globus SB-Markt. Mit den Vertretern des Unternehmens Globus SB-Warenhaus Holding GmbH
Weiterlesen
Seit heute gilt die neue Polizeiverordnung für die Stadt Dresden. Sie war am 25. Januar vom Stadtrat beschlossen worden. Bereits
Weiterlesen
Das Gedränge der Grillfreunde am Elbufer unterhalb der Eisenberger Straßen ist groß. Dort befindet sich der einzige erlaubte öffentliche Lagerfeuerplatz
Weiterlesen
Die Elternbeiträge für die Kindertagesstätten in Dresden sollen ab September 2018 steigen. Für Kinderkrippen sind 1,7 Prozent, für Kindergärten 6.8
Weiterlesen
Die 8. Grundschule in der Konkordienstraße 12 soll schnell saniert und langfristig ausgebaut werden. Darauf haben sich Linke, Grüne, SPD
Weiterlesen
Die Stadtverwaltung soll bis zum 28. Februar 2018 eine planerische Studie zu Potentialen und Restriktionen für das Areal am Alten
Weiterlesen
Auf dem Elberadweg soll in diesem Winter erstmals regelmäßig der Schnee geräumt werden. Einen entsprechenden Auftrag an den Oberbürgermeister hat
Weiterlesen