Drei Stimmzettel bekommt jeder Wahlberechtigte in den 33 Wahllokalen im Stadtbezirk Pieschen am 26. Mai ausgehändigt. Während bei der Europawahl
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Drei Stimmzettel bekommt jeder Wahlberechtigte in den 33 Wahllokalen im Stadtbezirk Pieschen am 26. Mai ausgehändigt. Während bei der Europawahl
Weiterlesen
Sechs Wochen vor der Kommunalwahl hat sich der Stadtrat gestern Abend für den Neubau eines Kombi-Bades aus Schwimmhalle und Freibad
Weiterlesen
In den Wahllokalen im Stadtbezirk Pieschen werden zur Kommunalwahl am 26. Mai elf Parteien und Wählervereinigungen auf den Stimmzetteln stehen. Der
Weiterlesen
Am 11. April soll der Stadtrat über das Dresdner Bäderkonzept entscheiden. Dies hatte kürzlich der Fachreferent Sport, Gunnar Krisch, im
Weiterlesen
Die FDP Pieschen hat sich wenige Wochen vor den Kommunalwahlen neu sortiert und will auch die jungen Leute im Stadtbezirk
Weiterlesen
Mit Pia Barkow und Norbert Engemaier führen im Pieschener Wahlkreis 3 zwei Stadträte die Liste der Partei Die Linke für
Weiterlesen
Grünen-Stadträtin Kati Bischoffberger wird bei der Wahl zum neuen Stadtrat erneut auf Platz 1 der Kandidatenliste ihrer Partei im Wahlkreis
Weiterlesen
Die Kostenexplosion auf der Baustelle Schulcampus Gehestraße hat zu weiteren Konsequenzen geführt. Finanzbürgermeister Peter Lames (SPD) hat einen Teil der
Weiterlesen
Die Nachricht über die immensen Mehrkosten von 18 Millionen Euro beim Bau des Schulcampus Gehestraße ist bei den Stadtratspolitikern von
Weiterlesen
Zwischen den Parteien Die Linke, Grüne, CDU und Piraten ist ein Streit um den Neubau von Schwimmhallen in Klotzsche, der
Weiterlesen
Der Ortsbeirat Pieschen will die verschüttete Treppenanlage am Ende der Zinggstraße in Übigau wieder öffentlich zugänglich machen. Einstimmig verabschiedete er
Weiterlesen
Linke, Grüne, SPD und Piraten im Stadtrat wollen die Attraktivität der öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden weiter steigern. Ziel sei, dass
Weiterlesen
Alle Dresdner Schulen sollen die Möglichkeit erhalten, Schulbibliotheken als „multifunktionale Lernorte“ einzurichten. Dafür werden pro Schule 5.000 Euro bereitgestellt. Einen
Weiterlesen
Der Stadtrat hat sich am Donnerstagabend einstimmig für den Erhalt des Sachsenbades als Gesundheitsbad ausgesprochen. Dafür soll mit einer Konzeptausschreibung
Weiterlesen
Der Stadtrat hat gestern eine neue Entwicklung für das Areal am Alten Leipziger Bahnhof beschlossen. Die Mehrheit von Linke, SPD,
Weiterlesen
Dumm gelaufen. Es war bereits kurz vor 23 Uhr, als der Kooperation aus Linke, Grünen, SPD und Piraten gestern im
Weiterlesen
Linke, Grüne und SPD im Stadtrat wollen morgen das endgültige Aus für den Globus SB-Markt in der Leipziger Vorstadt beschließen.
Weiterlesen
Die Dresdner Bäder GmbH soll sich aktiv an der geplanten Konzeptausschreibung für das Sachsenbad in Pieschen beteiligen. Einen entsprechenden Beschluss
Weiterlesen