Im Stadtbezirksbeirat Pieschen stehen die nächsten Personalwechsel an. Gleich drei Mandate sollen neu besetzt werden. Für die SPD legt Stefan
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Berichte aus dem Stadtbezirksbeirat Pieschen. Zum Stadtbezirk gehören die Stadtteile Pieschen, Kaditz, Mickten, Trachau, Trachenberge und Übigau.
Mitglieder des Stadtbezirksbeirats im Ratsinformationssystem der Stadt Dresden.
Im Stadtbezirksbeirat Pieschen stehen die nächsten Personalwechsel an. Gleich drei Mandate sollen neu besetzt werden. Für die SPD legt Stefan
WeiterlesenFür einen Stadtteilmanager im Stadtbezirk Pieschen hat sich der Stadtbezirksbeirat am vergangenen Dienstag ausgesprochen. Noch in diesem Jahr soll die
WeiterlesenDer Stadtbezirksbeirat Pieschen hat am Dienstag drei weitere Projektanträge diskutiert und zwei davon befürwortet. Es war die erste Sitzung im
WeiterlesenDer Stadtbezirksbeirat hat am Dienstag rund 110.000 Euro für die Förderung von Projekten bewilligt. Damit haben die Beiräte von dem
WeiterlesenBevor der Weihnachtsmann kommt, soll die Leisniger Straße wieder befahrbar sein. „In der 51. Kalenderwoche wird die Schwarzdecke auf die
WeiterlesenDer Märchenspielplatz an der Neuländer Straße soll im Frühjahr 2020 umgestaltet und saniert werden. Viele der aus Holz gefertigten Spielgeräte
WeiterlesenDer neu gewählte Stadtbezirksbeirat Pieschen hat sich gestern Abend für eine umfassende Information der Einwohner über die flächendeckende Einführung der
WeiterlesenJana Neveling wird künftig für die Partei Die Linke im Stadtbezirksbeirat Pieschen sitzen. Sie rückt für Pia Barkow nach, die
WeiterlesenDer am 26. Mai 2019 erstmals gewählte Stadtbezirksbeirat ist jetzt arbeitsfähig. Am Dienstagabend haben alle 19 Beiräte die entsprechende Verpflichtungsformel
WeiterlesenDer neu gewählte Stadtbezirksbeirat Pieschen wird sich am kommenden Dienstag im Rathaus Pieschen konstituieren. Weil die Landesdirektion Ungenauigkeiten bei der
WeiterlesenBis zum 15. Oktober dieses Jahres können Vereine, Verbände, Initiativen oder Privatpersonen noch Anträge auf Projektförderung beim Stadtbezirksamt Pieschen stellen.
WeiterlesenDie Stadtverwaltung hat heute ihre Antworten auf Fragen des Onlinejournals Pieschen Aktuell korrigiert. Die neu gewählten Stadtbezirksbeiräte müssen demnach bis
WeiterlesenDie am 26. Mai gewählten Mitglieder des Stadtbezirksbeirates kommen am 17. September zu ihrer ersten Beratung im Rathaus Pieschen zusammen.
WeiterlesenMit einem persönlichen Dank für fünf Jahre ehrenamtliche Mitarbeit im Stadtbezirksbeirat hat sich Christian Wintrich, Leiter der Stadtbezirksamtes, gestern Abend
WeiterlesenDer Großenhainer Straße wird 2020 und 2021 im Abschnitt zwischen Conradstraße und Trachenberger Straße schrittweise saniert. Die Dresdner Verkehrsbetriebe erweitern
WeiterlesenDie Pieschener Stadtbezirksbeiräte planen eine „besenreine“ Übergabe an ihre frisch gewählten Nachfolger. Weil noch wenigstens fünf Förderanträge entschieden werden müssen,
WeiterlesenDer Spielplatz am Pestalozziplatz bekommt neue Spielgeräte. Der Stadtbezirksbeirat Pieschen bewilligte gestern 10.000 Euro für die Anschaffung eines sogenannten Rumpelstilzchen
WeiterlesenDer Verein Pro Pieschen will die Förderung von kleinen Projekten der Einwohner vereinfachen. Aus einem Stadtteilfonds sollen Gelder für Kleinprojekte
Weiterlesen