Der elf Hektar große St.-Pauli-Friedhof in der Leipziger Vorstadt, am 22. Mai 1862 mit einem ersten Begräbnis in Gebrauch genommen,
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Der elf Hektar große St.-Pauli-Friedhof in der Leipziger Vorstadt, am 22. Mai 1862 mit einem ersten Begräbnis in Gebrauch genommen,
WeiterlesenDer durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierte „Tag des offenen Denkmals“ findet in diesem Jahr am Sonntag, den 8. September,
WeiterlesenVon den insgesamt 58 Kirch- und Friedhöfen der Stadt Dresden befinden sich fünf in kommunaler und 53 in konfessioneller Trägerschaft.
WeiterlesenWie ein Herbststurm rauschte Henriette Christiane Amalie Zocher, ihres Zeichens Haus- und Fuhrwerksbesitzerin vom Lindenplatz 17 (in Altpieschen, Lindenplatz Nr.
WeiterlesenDer St.-Pauli-Friedhof in der Äußeren Neustadt soll in rund 40 Jahren keine Begräbnisstätte mehr sein. Die Weichen dafür hat jetzt
Weiterlesen