Die „Dresdner Nachrichten“, deren erste Ausgabe am 1. Oktober 1856 und die letzte am 14. März 1943 erschien, machte am
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Die „Dresdner Nachrichten“, deren erste Ausgabe am 1. Oktober 1856 und die letzte am 14. März 1943 erschien, machte am
WeiterlesenNach dem Brand in einer Industriewäscherei in der Rehefelder Straße am Donnerstagabend, 27. April, sucht die Polizei Zeugen. „Zwischenzeitlich haben
WeiterlesenUpdate um 8.30 Uhr: Die Feuerwehr war die gesamte Nacht über mit Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr in der Rehefelder Straße vor
Weiterlesen„Wie wichtig die Stimme ist, merken viele erst, wenn sie nicht mehr da ist“, sagt Luise Straßheim. Die Pieschenerin arbeitet
WeiterlesenZehn Monate nach einem Messeerangriff auf einen 28-Jährigen Mann und dessen Freundin in der Rehefelder Straße hat die Staatsanwaltschaft Dresden
WeiterlesenSchon seit mehreren Jahren führt Ben Paschold einen Fachhandel für ökologische Baustoffe. Mit seiner Frau Peggy Paschold hat er auch
WeiterlesenAb Montag, 31. Januar, wird die Rehefelder Straße im Abschnitt zwischen der Leipziger Straße und der Mohnstraße voll gesperrt. Die
WeiterlesenHeute Mittag vor einem Mehrfamilienhaus in der Rehefelder Straße. LKA-Sprecher Tom Bernhardt fasst die Ergebnisse der Ermittlungen zusammen, die heute
WeiterlesenAnfang dieses Jahres startete die Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ des DRK-Dresden mit dem Projekt „Ehrenamt für Alle“. Die
WeiterlesenEinem verletzten Lkw-Fahrer mussten die Feuerwehrleute gestern Vormittag helfen. Der Mann war nach einem Sturz von einer Leiter aus eigener
WeiterlesenAm Freitag gegen 16.10 Uhr hat es auf der Rehefelder Straße einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Der Fahrer eines Motorrads Ducati
WeiterlesenAuf dem Tisch liegen die Teile eines auseinander genommenen All-in-One-PC. Jörg Schluttig zeigt auf Staubflusen an der Lüftung. „Die Reinigung
WeiterlesenIn der Nacht zum Donnerstag haben Dresdner Polizeibeamte drei 18-jährige junge Männer gestellt. Das Trio hatte zuvor offenbar mehrere Autos
WeiterlesenVon den in der kommenden Woche beginnenden Arbeiten der Drewag Netz in der Wurzener Straße ist auch der Nahverkehr betroffen.
WeiterlesenPaul Lange liebt Oldtimer und Landschaften. Mit seinem Motorrad fährt er gern zu Oldtimertreffen. Dann hat er sein Zeichenwerkzeug dabei
WeiterlesenZu einem Tag der offenen Tür lädt die DRK-Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ am Donnerstag ein. „Zwischen 9 und
WeiterlesenHeute Nachmittag gegen 15.45 Uhr ist es auf der Leipziger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei inzwischen bestätigte,
WeiterlesenAm Freitag startet im DRK-Arbeitslosenprojekt „Auftrieb“ ein Schnupperkurs in Aquarellmalerei. Jeden Freitag im Februar – jeweils von 10.00 bis 12.00
Weiterlesen