Es ist nicht mehr lange hin, bis zum Beginn der närrischen Jahreszeit. Am 12. November 2025 um 10 Uhr beginnt
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Es ist nicht mehr lange hin, bis zum Beginn der närrischen Jahreszeit. Am 12. November 2025 um 10 Uhr beginnt
Weiterlesen
Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ am Eingangstor des Pieschener Stoffwechsel
Weiterlesen
Eine umfangreiche Tagesordnung wartet am morgigen Dienstag auf den Stadtbezirksbeirat Pieschen zu seiner 3. Sitzung in dieser Legislaturperiode. Ab 18
Weiterlesen
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen kommt am Dienstag, 13. August, zu seiner 55. und voraussichtlich letzten Sitzung der zurückliegenden Legislaturperiode zusammen. Die
Weiterlesen
Seit gestern Nachmittag leuchtet im Foyer des Rathauses Pieschen wieder der Herrnhuter Stern. Mitgebracht hatten ihn Erdmute Frank, Pfarrerin, und
Weiterlesen
Am Dienstag zieht vorweihnachtliche Stimmung ins Rathaus Pieschen ein. Die Herrnhuter Brüdergemeine wird bei einer kleinen Zeremonie einen Weihnachtsstern im
Weiterlesen
Die Akteure von „Karneval in Pieschen“ feierten heute mit Kindern aus der 26. Grundschule, der Kitas Pfiffikus und Bimbambino den
Weiterlesen
Am Freitag feiern Randi und Grigorij Kästner-Kubsch gemeinsam mit Theaterkollegen, Freunden und dem Publikum ihr 40-jähriges gemeinsames Bühnenjubiläum. „Wir haben
Weiterlesen
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag ab 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Pieschen. Drei Stadtrats-Vorlagen und fünf Anträge auf
Weiterlesen
In zehn Tagen ist es so weit. Mit Pauken und Trompeten wollen Randi und Grigorij Kästner-Kubsch vom Kulturhafen in der
Weiterlesen
Die Puppenspieler Randi und Grigorij Kästner-Kubsch kehren mit ihrem August Theater an ihre alte Spielstätte im Rathaus Pieschen zurück. Ein
Weiterlesen
Ab kommenden Montag, 27. März, ist das Bürgerbüro Pieschen wieder geöffnet. Es ist über den Haupteingang zu erreichen und befindet
Weiterlesen
Das Bürgerbüro im Rathaus Pieschen bliebt bis zum 24. März geschlossen. Grund ist der Umzug in den bereits sanierten Teil
Weiterlesen
Mitte Februar werden im Rathaus Pieschen Möbel gerückt. Der erste Bauabschnitt der Sanierung des Rathauses ist dann weitgehend fertiggestellt. Die
Weiterlesen
Das Bürgerbüro im Rathaus Pieschen schließt im Zeitraum von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember. Auch die Bürgerbüros
Weiterlesen
Mehr als einhundert Kinder aus drei Kitas und der 26. Grundschule feierten am 11. November im und am Rathaus Pieschen
Weiterlesen
Das Bürgerbüro im Rathaus Pieschen kann ab 15. November an einem Tag in der Woche auch ohne Termin besucht werden.
Weiterlesen
Das Rathaus Pieschen ist Anlaufstelle für privat untergebrachte Geflüchtete aus der Ukraine. Hier bekommen sie schnellstmöglich finanzielle Unterstützung. Im Hinterhaus
Weiterlesen