Die Musikschule „Goldenes Lamm“ durfte gestern zwei weitere Großspenden für den Bau des neuen Schulgebäudes entgegennehmen. Die insgesamt 27.500 €
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Die Musikschule „Goldenes Lamm“ durfte gestern zwei weitere Großspenden für den Bau des neuen Schulgebäudes entgegennehmen. Die insgesamt 27.500 €
WeiterlesenEs tut sich was in der lokalen Musikszene. Die Zwangsabwesenheit von der Bühne haben Johnethen Fuchs and the Woods zu
WeiterlesenAuf der Leipziger Straße, gegenüber vom Alten Schlachthof und umgeben von Baustellen, ist wieder Leben eingezogen. In dem Gebäude wurden
WeiterlesenEinsatzkräfte in Uniform waren gestern in der Nähe des Ballhauses Watzke in Pieschen im Einsatz. Viele Anwohner hatten dies beobachtet.
WeiterlesenUnterstützung in der Krise, die eine Win-win-Situation verspricht: Flaschensammler Rex kommt direkt an die Haustür und holt Pfandgut ab –
WeiterlesenAktualisierung 12. Februar: Bei dem tot aufgefundenen Obdachlosen handelt es sich nach Angaben, die die Dresdner Staatsanwaltschaft heute machte, um
WeiterlesenGrundschulen und Kindertageseinrichtungen sollen ab Montag, 15. Februar, wieder öffnen. Allerdings bliebt der Betrieb eingeschränkt. Für Grundschüler besteht jedoch keine
WeiterlesenDas Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden hat heute, 8. Februar 2021, um 11 Uhr die Hochwasser-Alarmstufe 1 für die Elbe aufgehoben.
WeiterlesenEs gibt Bilder aus dem vergangenen Jahr, die Barbara Fleck nicht vergessen wird. Zum Beispiel ergraute Ehepaare, die durch eine
WeiterlesenNach der Bereitstellung von einer Million Euro im städtischen Haushalt für die bautechnische Sicherung des Sachsenbades prüft das Amt für
WeiterlesenAm Container für die kostenlose Entsorgung von Weihnachtsbäumen sind die Brandspuren noch deutlich sichtbar. Gestern Nacht, zwischen 0.00 Uhr und
WeiterlesenDas traditionelle Silvesterfeuerwerk ist in diesem Jahr in Dresden verboten. An Silvester und Neujahr dürfen ganztägig keine pyrotechnischen Gegenstände mitgeführt
WeiterlesenDas Bevölkerungswachstum im Stadtbezirk Pieschen wird sich bis 2027 im Vergleich zur letzten Prognose verlangsamen. Vor zwei Jahren wurde noch
WeiterlesenDie Drewag hat am Freitag die Fernwärmetrasse im Elbdüker in Betrieb genommen. Die 242 Meter lange begehbare Betonröhre verläuft sieben
WeiterlesenDie Entscheidung über den Verkauf des Sachsenbades fällt nicht mehr in diesem Jahr. Sowohl im Gesundheitsausschuss als auch im Bauausschuss
WeiterlesenVom 1. bis 22. Dezember findet in der Werksgalerie im Galvanohof die traditionelle Weihnachtsverkaufsausstellung statt. Unter dem Titel „Von Kunst
WeiterlesenEs hätte alles viel schlimmer kommen können. Selbst eine Verschiebung des Baubeginns bis ins Jahr 2022 hat zwischendurch gedroht. Jetzt
WeiterlesenInternational bekannte Filmmusik, innovative 3D- Prothesen, plastikfreie Kosmetik und vieles mehr – bei näherem Hinsehen stellt sich schnell heraus, dass
Weiterlesen