Von Freitagmorgen bis Montagmorgen ist die Kreuzung Antonstraße/Leipziger Straße eine Baustelle. Die Dresdner Verkehrsbetriebe wollen die völlig verschlissene Vierfachkreuzung der Straßenbahnschienen
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Von Freitagmorgen bis Montagmorgen ist die Kreuzung Antonstraße/Leipziger Straße eine Baustelle. Die Dresdner Verkehrsbetriebe wollen die völlig verschlissene Vierfachkreuzung der Straßenbahnschienen
Weiterlesen„Die, die uns brauchen, finden uns nicht. Und die, die helfen wollen, stehen Schlange“. Lena Schulz beschreibt ein Dilemma, dessen
WeiterlesenWährend sich der Himmel über Pieschen in feinster Herbstmanier asphaltgrau dekoriert hat, blüht vor dem Floristikgeschäft Trache tapfer ein Teppich
Weiterlesen… und damit ist nicht der Verzehr gemeint, sondern die Herstellung. Denn, so plaudert seine Frau Oxana aus dem Nähkästchen,
WeiterlesenEllen Demnitz-Schmidt ist außer Puste. Gerade so habe ich die vielbeschäftigte Leiterin des Jugendhauses Spike ans Telefon bekommen. Dass ich
WeiterlesenDas freie Radio in Dresden mit dem kunterbunten Namen „Coloradio“ zieht um. Derzeit ist der Sender auf der Jordanstraße beheimatet.
WeiterlesenAuf dem Grundstück neben der Schule für Lernförderung „A.S. Makarenko“ in der Leisniger Straße 78 werden ein neues Schulgebäude und
WeiterlesenWeil die Pläne für eine Brücke zwischen Pieschen und dem Ostragehege endgültig vom Tisch sind, will die SPD-Stadtratsfraktion jetzt die
WeiterlesenPieschen-Aktuell ist ein Onlineangebot an die Einwohner von Pieschen, Mickten, Kaditz, Trachau, Trachenberge und Übigau mit dem klaren Schwerpunkt auf
WeiterlesenAls Café, Bistro und Bar eröffnet das “&Rausch” am Freitag, 8. April, an der Bürgerstraße 36 in Pieschen. Täglich, außer
WeiterlesenDer Bauausschuss des Stadtrates hat die Verwaltung beauftragt, die Einhaltung der Tempo-30-Zone in der Peschelstraße sicherzustellen. Bis Ende Juni sollen
WeiterlesenViele Autofahrer halten sich auf der Peschelstraße nicht ans Tempo 30. Deshalb hat der Ortsbeirat Pieschen auf seiner Sitzung am
WeiterlesenWas sind schon 20 Zentimeter. Ein Bordstein, eine Treppe, ein Podest in einem Restaurant. Lieselotte und Lena haben es ausprobiert.
Weiterlesen„Ich bin Ostwestfale“, begründet der Inhaber des portugiesisch-spanischen Lebensmittelgeschäfts MercaSito seine zurückhaltene Art. Ein Lächeln fürs Foto? Tja, das liege
WeiterlesenIch hätte auch in englisch bestellen können. Das erfahre ich aber erst, nachdem ich einen großen Teller „Taste of Africa“
WeiterlesenZweihundert Qadratmeter neue Graffiti-Flächen entstehen im künftigen Graffiti-Park am Puschkinplatz in Pieschen. Auf sechs 2,50 Meter hohen Wänden mit unterschiedlichen
Weiterlesen