Nach dem Tötungsdelikt in der Waldemarstraße in Kaditz und dem dramatischen Ende des Einsatzes in der Königsbrücker Heide ermitteln Staatsanwaltschaft >>>

Nach dem Tötungsdelikt in der Waldemarstraße in Kaditz und dem dramatischen Ende des Einsatzes in der Königsbrücker Heide ermitteln Staatsanwaltschaft >>>
Der 33-jährige Robert K. aus der Waldemarstraße in Kaditz ist tot. Polizeibeamte haben ihn leblos in einer ehemaligen Kaserne in der Königsbrücker >>>
Die Polizei fahndet öffentlich nach einem 33-Jährigen, der gestern eine 75-jährige Dresdnerin in ihrer Wohnung in der Waldemarstraße >>>
Die Anfang März gestartete Befragung von Mietern und Vermietern zur Erstellung des neuen Mietspiegels ist jetzt bis zum 8. Juni verlängert >>>
Am Dienstag wird der Ortsbeirat Pieschen über die Einrichtung von Fußgängerüberwegen beraten. Grundlage ist ein Antrag, den die Stadtratsfraktionen >>>
Die Schulgeschichte des 1292 erstmals urkundlich erwähnten und 1897 gemeinsam mit Trachenberge nach Dresden eingemeindeten Stadtteils >>>
Die Stadt sucht Assistenzkräfte für ihre Kindertagesstätten. 80 unbefristete Stellen sind ab diesem Sommer für die Betreuung von Krippenkindern >>>
Mit einem Jubiläumskonzert wollen die Laurentius Harmonists am 4. Mai Spenden für die Sanierung der Emmauskirche in Dresden-Kaditz sammeln. >>>
Pieschen bekommt eine weitere grüne Oase und einen Stadtteil-Treff obendrein. An der Heidestraße entsteht seit März der Gemeinschaftsgarten >>>
Ein Jahr vor den nächsten Kommunalwahlen rücken Dresdner Parteien und Stadtratsfraktionen die Direktwahl der Ortsbeiräte in den Mittelpunkt >>>
In dieser Woche hat die Drewag mit der Unterquerung der Leipziger Straße begonnen. Die neue Fernwärmeleitung wird in einer Tiefe von 2.50 >>>
Die Wiedereinrichtung der Fähre in Pieschen kommt nicht voran. Obwohl der Stadtrat einen entsprechenden Prüfauftrag an die Verwaltung >>>
Nach der Vorlage der Studie zu Potenzialen und Restriktionen am Alten Leipziger Bahnhof will sich die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die >>>
Am 14. April und am 28. April ist das Schadstoffmobil an sechs statt bisher sieben Haltepunkten im Ortsamtsbereich Pieschen unterwegs. >>>
Gründonnerstag 17 Uhr. Trotz des überhaupt nicht bürgerfreundlich gewählten Termins kamen mehr als 60 Anwohner zum Stadtteilspaziergang >>>