Lacrimi ist ein Maskottchen. Den Prototyp hat Peggy Gansauge vom Verein „Nächstenliebe & Stricken“ aus Trachau dem Team der Johanniter-Unfallhilfe
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Lacrimi ist ein Maskottchen. Den Prototyp hat Peggy Gansauge vom Verein „Nächstenliebe & Stricken“ aus Trachau dem Team der Johanniter-Unfallhilfe
WeiterlesenDie Vorbereitungen und die Proben für die neuesten Erlebnisse von Pettersson und Kater Findus sind im Gange. Zur Premiere am
WeiterlesenDer Lebens-Raum der schillernden Conny Cobra, dem einzigen Exemplar ihrer Art, ist auf 76 Kubikmeter begrenzt, hell erleuchtet, einseitig verglast
WeiterlesenSeit Anfang September gibt es nun das „Theater der Nachbarschaft“ in Pieschen. Unter dem Namen „FORUM:Pieschen“ sammeln die Mitglieder Geschichten
WeiterlesenDas Barockschloss Übigau wird im Sommer 2019 zur Open-Air-Spielstätte der Comödie Dresden. Am 4. Juli soll mit der öffentlichen Generalprobe
WeiterlesenAm 3. November waren es auf den Tag 20 Jahre. Uwe Sochor erinnert sich noch genau. „Da habe ich im
WeiterlesenFröhlich geht es zu, wenn sich einmal im Monat dienstags von 20 bis 22 Uhr der Tanzkreis Trachau in der
WeiterlesenLange Gesichter bei allen Kindern, die sich derzeit auf dem Hüpfband des Spielplatzes Altpieschen austoben wollen: Seit reichlich zwei Monaten
WeiterlesenAm Standort Trachau des Städtischen Klinikums Dresden kämpft ein Team aus Ärzten und Pflegepersonal seit der vergangenen Woche gegen die
WeiterlesenDie Temperaturen sinken und die Tage werden grauer. Es gibt genügend Gründe den November nicht zu mögen. „Aber es gibt
WeiterlesenDer 1929 geborene und heute im Dresdner Stadtteil Gruna lebende Architekturhistoriker Karl-Heinz Löwel schreibt im Dresdner Geschichtsbuch Nr. 5 (1999)
WeiterlesenPlötzlich war der Dienstag ein ganz normaler Tag. Geschäfte waren geöffnet, Kinder gingen in die Kita. Hier und da gab
WeiterlesenOberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat heute die langfristige Planung der Evakuierung wegen des Verdachts eines Bombenfundes verteidigt. „Ich bin erleichtert
Weiterlesen„Dass es eine Bombe ist, sage ich erst, wenn ich sie gesehen habe“. Sprengmeister Holger Klemig erläuterte heute am Bombenverdachtsort
WeiterlesenIm Rathaus Pieschen klingelte in den vergangenen Tagen ununterbrochen das Telefon. Geduldig beantworteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Fragen zu den
WeiterlesenAm Dienstagmorgen ab 8 Uhr wird das Evakuierungsgebiet in Pieschen, Mickten, Übigau und in der Leipziger Vorstadt abgesperrt. Bis dahin
Weiterlesen15.700 Einwohner, 24 Kitas und Horte, sechs Schulen und viele Händler, Dienstleister und Geschäftsinhaber sind von der Evakuierung am kommenden
WeiterlesenFür ihr Wohnprojekt in der Konkordienstraße 15 sucht die Baugemeinschaft noch eine dritte Familie. Geplant ist der Bau eines Dreifamilienhauses.
Weiterlesen