Schaukelpferd, Kaufmannsladen, Brettspiele aus Holz, für die Jüngsten Holzspielzeug zum Schieben, Stecken und Ziehen. Im „Zauberbaum“ >>>

Schaukelpferd, Kaufmannsladen, Brettspiele aus Holz, für die Jüngsten Holzspielzeug zum Schieben, Stecken und Ziehen. Im „Zauberbaum“ >>>
Nachdem in diesem Jahr bereits mehrere Abschnitte beim Bau der Fernwärmeleitung in der Mohnstraße abgeschlossen wurden, geht es nun in >>>
Die Anzahl der Straftaten im Stadtbezirk Pieschen ist rückläufig. Waren es 2017 noch 4.205, registrierte die Polizei 3.477 im Jahr 2018. >>>
Die Kulturwerkschule Dresden hat es im zweiten Anlauf geschafft. Fünfzig Kinder der können sich auf den Schulbeginn in der ersten Klasse >>>
Der Spielplatz am Pestalozziplatz bekommt neue Spielgeräte. Der Stadtbezirksbeirat Pieschen bewilligte gestern 10.000 Euro für die >>>
Um den Sommeranfang zu feiern findet die Fete de la Musique zum 17. mal in Dresden statt. Freitag, am 21 Juni, kommen viele Musiker, um in den >>>
Heute ist mein sechster Tag in Dresden. Ich bin Kristall Dietz Große und komme aus Südfrankreich. Dort wohne ich in einen kleinen Dorf in den >>>
Auf Höhe des Ballhauses Watzke „berühren“ sich die Elbe und die Leipziger Straße. In Richtung Süden bietet sich ein weiter Ausblick über >>>
Ein modernes Stadthaus aus Massivholz wird an der Großenhainer Straße gebaut. Auf dem knapp 3.000 Quadratmeter großen Grundstück hinter >>>
Unbekannte Täter sind am Sonnabend zwischen 7 und 11.30 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in ein Lokal in der Leipziger Straße in Pieschen eingedrungen. >>>
Morgen ab 12 Uhr steigt auf den Hufewiesen in Trachau das Trachenfest. Bereits zum achten Mal organisiert der Hufewiesen-Verein das Familienfest. >>>
Der Kleingartenwandertag führt in diesem Jahr durch den Kleingartenpark „Hansastraße“. Ein Gemeinschaftsgarten und 16 >>>
Vor dem Einkaufsbahnhof Mickten verwickelt Gunhild Kreuzer zwei Jungen in ein Gespräch. „Macht ihr mit, wenn eure Freunde rauchen?“ >>>
Am Monatsanfang ist der DRK Kleiderladen Fairkauf traditionell gut besucht. Etwa 60 bis 80 Kunden kämen da pro Tag, um Kleidung zu kaufen, >>>
Eines der letzten jahrzehntelang leerstehenden Gebäude in Pieschen wird saniert: das Eckhaus an der Leipziger Straße 150/Robert-Matzke-Straße. >>>