„Das passt super“, meint Maria Krauß, Pâtissière in Pieschen. Seit Anfang des Jahres arbeiten Krauß und der Pieschner Unternehmer Uwe
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
„Das passt super“, meint Maria Krauß, Pâtissière in Pieschen. Seit Anfang des Jahres arbeiten Krauß und der Pieschner Unternehmer Uwe
WeiterlesenAm 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des
WeiterlesenEnde Januar gibt es wieder original Pilsener Tankbier an der Ecke Bürgerstraße und Oschatzer Straße. „Am 21. Januar werden die
WeiterlesenWer einmal das „Orientteppichhaus Sachsen“ betritt, dem wird schnell klar: in dem Laden steckt Geschichte, steckt Erfahrung drin. Und vor
WeiterlesenDie stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Oschatzer Straße kommt zurück. „Wir wollen sie heute anbringen und dann ab Montag einschalten“, kündigte
WeiterlesenInsgsamt 39 Bäume werden in der Zeit zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 im Stadtbezirk Pieschen gefällt. Dabei handelt es
Weiterlesen„Ich bin hier. Und ich bleibe hier – in Pieschen.“ Am 3. November 1998 – vor nunmehr 25 Jahren –
WeiterlesenDie Initiative „Schöner Pieschen“ lädt zur nächsten Putzaktion ein. Unter dem Motto „Kehr vor Deiner eigenen Tür“ geht es am
WeiterlesenAm Dienstag starten Uwe Sochor und Jean Philippe Nauwelaers mit einer Testwoche ihr neues Geschäft in der Oschatzer Straße. Ab
WeiterlesenAm 2. Februar 1895 ließ der seit 1881 das Amt des Pieschener Gemeindevorsitzenden bekleidende Franz Gustav Lemcke in der „Elbthal-Morgen-Zeitung“
WeiterlesenDer Stadtbezirksbeirat Pieschen tritt am Dienstag, 20. Juni, zu seiner 43. Sitzung in der laufenden Legislaturperiode zusammen. Gleich zehn Vorlagen
WeiterlesenQuäntchen-Inhaber Sven Wruck hofft, dass der Ausverkauf seines Ladeninventars bis Freitag noch einmal ordentlich Fahrt aufnimmt. Freitag ab 18 Uhr
WeiterlesenVon Freitag bis Sonntag ist wieder Sankt Pieschen. Nach drei Jahren erzwungener Pause hat das Team um Vereinschef Andreas Könitz
WeiterlesenDas „Purna Deli“ in der Oschatzer Straße steht zum Verkauf. Seit heute informieren Claudia Unger und Nora Schütz die Kundinnen
WeiterlesenIn den Schaufenstern der Galerie „Kunstforum RadioLenck“ liegen zwei Stofftiere. „Das sind ein Wolfsschaf und ein Schafswolf“, erläutert Gala Biermann.
WeiterlesenAm Sonnabend soll in der Oschatzer Straße sauber gemacht werden. „Für ein schöneres Pieschen“, heißt es in dem Aufruf der
WeiterlesenAuch in die zweite Hälfte des ehemaligen Eisenwarengeschäfts auf der Oschatzer Straße ist neues Leben eingekehrt. Ende März berichteten wir
WeiterlesenEs ist ein ungemütlicher Tag im Juni, als ich das Purna Deli auf der Oschatzer Straße betrete. Über Dresden hängen
Weiterlesen