Verlassen steht er da – und ziemlich verfallen: Der Alte Leipziger Bahnhof in der Leipziger Vorstadt. Ursprünglich sollte hier mal
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Verlassen steht er da – und ziemlich verfallen: Der Alte Leipziger Bahnhof in der Leipziger Vorstadt. Ursprünglich sollte hier mal
WeiterlesenDie Stadtratsfraktionen von Grüne und SPD wollen noch vor der Kommunalwahl am 26. Mai für das Globus-Aus am Alten Leipziger
WeiterlesenDer Stadtrat soll vor seiner Neuwahl im Mai 2019 Klarheit in Sachen Globus am Alten Leipziger Bahnhof schaffen. Das hat
WeiterlesenLinke, Grüne und SPD im Stadtrat wollen morgen das endgültige Aus für den Globus SB-Markt in der Leipziger Vorstadt beschließen.
WeiterlesenNach der Vorlage der Studie zu Potenzialen und Restriktionen am Alten Leipziger Bahnhof will sich die Stadtratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen für
WeiterlesenWohnungsbau am Alten Leipziger Bahnhof ist möglich. Bis zu 1.000 Wohnungen könnten dort unter Berücksichtigung aller Auflagen errichtet werden. Auf
WeiterlesenDie Stadtverwaltung prüft derzeit drei alternative Standorte für einen Globus SB-Markt. Mit den Vertretern des Unternehmens Globus SB-Warenhaus Holding GmbH
WeiterlesenZweimal hat sich eine Gruppe von Stadträten der Linke-Fraktion der Stimme enthalten, als es um die Ansiedlung eines Globus SB-Marktes
WeiterlesenEintausend Meter lang ist die Luftlinie zwischen der Kreuzung Leipziger Straße / Eisenbahnstraße und dem Großenhainer Platz mit der St.
WeiterlesenDie Bürgerinitiative „Wohnen am Leipziger Bahnhof“ will im Januar mit Experten über Chancen und Möglichkeiten für ein neues Quartier zum
WeiterlesenDie letzte Sitzung des Ortsbeirates in diesem Jahr, es war die 38. in dieser Legislaturperiode, ist nicht so verlaufen, wie
WeiterlesenDie Stadtverwaltung soll bis zum 28. Februar 2018 eine planerische Studie zu Potentialen und Restriktionen für das Areal am Alten
WeiterlesenDie Bürgerinitiative „Wohnen am Leipziger Bahnhof“ hat heute 4.311 Unterschriften von Petitions-Unterstützern aus der ganzen Stadt an Oberbürgermeister Dirk Hilbert
WeiterlesenMehr als 1.950 Unterstützer haben bis Donnerstagabend die von der Bürgerinitiative „Wohnen am Leipziger Bahnhof“ initiierte Petition online unterstützt. Hinzu
WeiterlesenMehr als 600 Unterzeichner hat die Petition „Weg frei machen: Wohnen und Leben am Leipziger Bahnhof! Alten Bebauungsplan aufheben!“ seit
WeiterlesenMit einer Petition will die neu ins Leben gerufene Bürgerinitiative „Wohnen und Leben am Leipziger Bahnhof. Alten Bebauungsplan aufheben“ Stimmen
WeiterlesenLinke, SPD und Grüne können sich nicht auf eine klare Zukunft für das Areal am Leipziger Bahnhof einigen. Weil ein
WeiterlesenDie Entscheidung über den Masterplan Leipziger Vorstadt war noch für dieses Jahr geplant. Das hatte Stefan Szuggat, Chef des Stadtplanungsamtes,
Weiterlesen