Herausgerissene Dielen, die Fensteröffnung nur mit Planen verhangen, unverputzte Wände aus roten Ziegeln. In einer Zimmerecke hängt die Tapete in
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Herausgerissene Dielen, die Fensteröffnung nur mit Planen verhangen, unverputzte Wände aus roten Ziegeln. In einer Zimmerecke hängt die Tapete in
Weiterlesen
Im kommenden Jahr werden wir ein neues Schulgebäude nur für uns haben. Mit etwa 150 Schülern in sechs oder sieben
Weiterlesen
Der Pieschener Ortsbeirat hat sich gestern Abend für die baldige Sanierung und einen Ausbau der 8. Grundschule stark gemacht. Außerdem
Weiterlesen
Die Geschichte des Schulhauses Leisniger Straße Nr. 76 nahm ihren Anfang, als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die 2. Katholische
Weiterlesen
Unbekannte Täter sind in der Leisniger Straße gewaltsam in einen Werkzeugcontainer eingebrochen. Dort haben sie Elektrowerkzeuge im Gesamtwert von rund
Weiterlesen
Im überarbeiteten Schulnetzplan für die Landeshauptstadt ist die bereits geplante Gründung einer weiteren Grundschule gestrichen worden. Für den Schulneubau in
Weiterlesen
Ein „mitalterndes Stadthaus“ entsteht derzeit an der Leisniger Straße 55. „In unseren Wohnungen sollen Menschen dauerhaft wohnen können und nicht
Weiterlesen
Die Stadtverwaltung soll eine Verkehrslösung für den Leisniger Platz im Ortsbeirat Pieschen vorstellen und dort mit den Einwohnern diskutieren. Dafür
Weiterlesen
„Frisch, fromm, fröhlich, frei!“ waren die Erziehungsideale des Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852), der unter diesem Motto am 18. Juni 1811
Weiterlesen
Opfer eines Raubes ist gestern am hellichten Tag ein 14-jähriger Junge geworden. Er war gegen 16.30 Uhr in der Leisniger
Weiterlesen
Auf dem Eckgrundstück Bürgerstraße/Leisniger Straße geht es gerade laut zu. Mit schwerer Technik haben die Arbeiten zum Verbau der Baugrube
Weiterlesen
Auf dem Grundstück neben der Schule für Lernförderung „A.S. Makarenko“ in der Leisniger Straße 78 werden ein neues Schulgebäude und
Weiterlesen