Nach 25 Jahren Pfarrdienst in der Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau wechselt Pfarrer Thomas Markert in das Stadtjugendpfarramt Dresden. Seine offizielle Verabschiedung
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Nach 25 Jahren Pfarrdienst in der Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau wechselt Pfarrer Thomas Markert in das Stadtjugendpfarramt Dresden. Seine offizielle Verabschiedung
Weiterlesen
Die Weinbergskantorei musiziert am Reformationstag, 31.10.2022, um 17:00 Uhr die „Jazzmesse“ des Mannheimer Komponisten und Kirchenmusikers Johannes Matthias Michel. Das
Weiterlesen
Am 17. Juli enden für Reinhilde Döschner 30 Jahre Kindergartenzeit im Kinderhaus an der Apostelkirche in Trachau: von 1992 bis
Weiterlesen
Essen, Trinken, Plaudern und sich von der Musik beschwingen lassen – das ist am 11. Juni von 11 bis 16
Weiterlesen
Für die Neugestaltung des Außengeländes der Weinbergskirche Trachenberge sind jetzt die Ideen der Anwohner und künftigen Nutzer gefragt. Für Montag,
Weiterlesen
Stationen zum Bücher tauschen werden immer beliebter. Oft findet man sie in ausrangierten Telefonzellen – wie zum Beispiel an der
Weiterlesen
Die derzeit geltenden pandemiebedingten Beschränkungen haben die Planungen für die Christvespern in den den vier Kirchen der Laurentiuskirchgemeinde – die
Weiterlesen
Seit April dieses Jahres ist Eileen Körner in der Laurentiuskirchgemeinde für die soziale Arbeit mit geflüchteten Menschen und für die
Weiterlesen
Es wird wieder gekrabbelt. Wegen der coronabedingten Zwangspause und den Sommerferien hatte es lange keine Treffen mehr im Krabbelkreis der
Weiterlesen
Auf dem Spielplatz in der Albert-Hensel-Straße ist wieder Leben. Etwas größer als vorher, mit frischem Grün und neuem Sand präsentiert
Weiterlesen
Nach mehrmonatiger Corona-Zwangspause will die KulturKirche Weinberg am 26. Juni ihre Veranstaltungsreihe mit dem Film „Erbsen auf halb 6“ fortsetzen.
Weiterlesen
Die St.-Markus-Kirche ist geschlossen. Im Eingangsbereich stehen Kerzen, Blumen, Bücher zum Tauschen und eine Andachtstafel. Neben guten Wünschen für das
Weiterlesen
Der Spielplatz an der Albert-Hensel-Straße soll im zweiten Quartal dieses Jahres neu eröffnet werden. „Das Hauptspielgerät ist bestellt und soll
Weiterlesen
Zu einem offenen Probenwochenende lädt der Weinbergschor interessierte Sängerinnen und Sänger am kommenden Sonntag in den Saal der Apostelkirche ein.
Weiterlesen
Am Sonnabend wird im Gemeinschaftsgarten „Weltchen“ die Saisoneröffnung gefeiert. Feuerschale, Stockbrot, Kaffee, Tee und selbstgebackener Kuchen, Saatguttausch und Pflanzenbasar –
Weiterlesen
Die Zukunft des Spielplatzes an der Albert-Hensel-Straße scheint gesichert. Bereits am Montag hatte Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) über Twitter auf
Weiterlesen
Eine intensive Beschäftigung mit den Sinnfragen des Lebens bietet die Laurentiuskirchgemeinde jetzt an. An zwölf Abenden können spirituell Interessierte über
Weiterlesen
Der 1269 urkundlich erstmals als Kayticz (slaw. Leute des Kojeta) erwähnte Stadtteil im Dresdner Nordwesten gehört zu den ältesten Siedlungen
Weiterlesen