„Das Jahr 2016 hat meiner Arbeit gut getan“, erzählt Amelie Hüneke. Sie studiert an der Hochschule für Bildende Künste in
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
„Das Jahr 2016 hat meiner Arbeit gut getan“, erzählt Amelie Hüneke. Sie studiert an der Hochschule für Bildende Künste in
Weiterlesen
Seltsame Zufälle sind für Lars Kohl nichts Ungewöhliches. Ganz im Gegenteil. Er liebt sie. Nach einer Vernissage im Kunstforum RadioLenck
Weiterlesen
Die junge Generation ist vielen Bedrohungen ausgesetzt, sie braucht Schutz, Hilfe und manchmal auch jemanden, der die Richtung vorgibt. Die
Weiterlesen
„Juni 2013: Aufstellung der Bogenschützenskulptur auf der Königsbrücker Straße 47 in Dresden“. So lautet die derzeit letzte Notiz über das, was Annekatrin
Weiterlesen
Das Diplom mit 39 Jahren gemacht. In der Regelstudienzeit. Vorher hartnäckig gewesen. Studienzulassung im dritten Anlauf. „Ich nehme es schon
Weiterlesen
„Ins Blaue“ will die Künstlerin Ines Lehmann die Betrachter ihrer Bilder mitnehmen. Ab Freitag präsentiert sie ihre aktuellen Werke im
Weiterlesen
Im Kunstforum Radio Lenck wechselt die Ausstellung. Nach Werken von Claudia Kleiner werden ab Freitag Zeichnungen von Dirk Boerner gezeigt.
Weiterlesen
Am Freitag Abend wird im Kunstforum Radio Lenck eine Ausstellung mit Werken von Claudia Kleiner eröffnet. Die Malerin aus Dresden
Weiterlesen
Das Bild „eintauchen“ hat der Ausstellung den Namen gegeben. Anne Rosinski lässt offen, wie tief man eintaucht oder ob es
Weiterlesen
„Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit“. Darum zeigt die Malerin Maria Mednikova ab morgen in der Galerie pictura-radiolenck Werke unter
Weiterlesen
Die Reklame ist geblieben. Als Galerist Lutz Jacobasch vor einem Jahr die erste Ausstellung in den Räumen des ehemaligen Rundfunkgeschäftes
Weiterlesen
Das große Ölbild muss noch aufgehängt werden. Dann sind alle Exponate für die Ausstellung an ihrem Platz. Lutz Jacobasch, der
Weiterlesen