In Bewegung sein, in Bewegung bleiben, selbst die Ruhe als Bewegung verstehen: Das ist Maria Katharina Franz Motivation und ihre
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
In Bewegung sein, in Bewegung bleiben, selbst die Ruhe als Bewegung verstehen: Das ist Maria Katharina Franz Motivation und ihre
Weiterlesen
Alte chinesische Geistergeschichten mit Klängen der Guzheng, einem geheimnisvollen Schriftzeichen und dem Tanz „Verwunschene Liebe“ kann man am Dienstabend in
Weiterlesen
Manchmal trifft man Menschen lange nicht, dann gleich mehrfach. So ging es mir mit Leonore Adler. Ende April kam sie
Weiterlesen
Das Team der Kreativen Werkstatt lädt Anwohnerinnen und Anwohner ein, sich mit einem eigenen Stand am Trödelmarkt zu beteiligen. Der
Weiterlesen
Am Elbufer in Dresden Pieschen gibt es einen historischen, mit Sandsteinen gepflasterten Treidelpfad. Der Weg begleitet den Fluss und ist
Weiterlesen
Zeichnungen und keramische Objekte können ab Freitag, 30. April, in der Werkgalerie der Kreativen Werkstatt besichtigt werden. „Uferlos“ hat die
Weiterlesen
Noch bis zum 10. März zeigt die Kreative Werkstatt im Galvanohof in den Schaufenstern der Werkgalerie Keramiken unter dem Titel
Weiterlesen
Am 17. August hat Britta Sommermeyer die Leitung des Vereins Kreative Werkstatt e.V. übernommen. An diesem Tag begann auch ein
Weiterlesen
In die Kreative Werkstatt Dresden in der Bürgerstraße zieht wieder Leben ein. Die ersten Kurse starten am 23. Mai. „Wir
Weiterlesen
Gut gefüllt war am vergangenen Sonnabend die Galerie der Kreativen Werkstatt im Galvanohof. Zahlreiche Mitstreiterinnen, Wegbegleiter, Kunstinteressierte und ehrenamtlich Engagierte
Weiterlesen
Das Haus mit Farbe beleben und den Frühling mit Gesang einläuten. Das verspricht Marleen Andreev für den Kreativen Ostermarkt am
Weiterlesen
Für das bevorstehende Wochenende hat Karin Heyne noch alle Hände voll zu tun. Am Sonntag ist Finissage für die Ausstellung
Weiterlesen