In den kommenden zwei Wochen können Mädchen und Jungen zwischen sieben und zehn Jahren ihre eigene Stadt errichten. Standort sind
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
In den kommenden zwei Wochen können Mädchen und Jungen zwischen sieben und zehn Jahren ihre eigene Stadt errichten. Standort sind
Weiterlesen
Alles eine Nummer kleiner. Kein Flohmarkt, keine Stände, keine stationäre Bühne und auch keine selbst gebastelten Trachen. Aber wie jedes
Weiterlesen
Die Entwicklung der Hufewiesen in Trachau steckt in der Warteschleife fest. Die Gründe sind verschieden. Der wichtigste liegt in den
Weiterlesen
Kontaktbeschränkungen und der Notbetrieb der Stadtverwaltung haben Folgen für die Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Hufewiesen in Trachau. Nach dem Auftaktdialog
Weiterlesen
Am Freitag endet die Offenlage der Planungsdokumente für die künftige Entwicklung der Hufewiesen in Trachau. Ein Teil des zwölf Hektar
Weiterlesen
Am vergangenen Freitag war es im Goldenen Lamm so weit: Vertreter der Stadt stellten den Bebauungsplan für die Hufewiesen in
Weiterlesen
Der Alte Leipziger Bahnhof als Experimentierfeld – dazu wird das Areal seit zwei Wochen in einer Ausstellung im Zentrum für
Weiterlesen
Als die Trommelschule loslegte, war erst einmal Schluss mit dem Reiten. Die Pferde von Linda Stüwe wurden etwas nervös und
Weiterlesen
Auf vier Spaziergängen können Interessierte am 3. und 4. Mai im Rahmen des Jane’s Walk Festivals den Stadtbezirk Pieschen und
Weiterlesen
Trotz heftiger Kritik an der Verfahrensweise der Stadtverwaltung hat der Stadtbezirksbeirat Pieschen gestern den Entwurf des Doppelhaushaltes 2019/20 zur Kenntnis
Weiterlesen
Der Verein Hufewiesen Trachau macht mobil für eine Änderung im geplanten Doppelhaushalt 2019/20. „Der Entwurf enthält (noch) kein Geld für
Weiterlesen
Seit Juni hat das Team des Theaterpädagogische Zentrums Sachsen geplant und geprobt, am 26. August war es dann so weit:
Weiterlesen
Einen Nachmittag voller schöner und erstaunlicher Töne auf den Hufewiesen, der verwilderten ehemaligen bäuerlichen Flur hinter dem historischen Dorfanger von Alttrachau,
Weiterlesen
Der Stadtrat hat gestern ohne Gegenstimmen den Kompromiss zur weiteren Entwicklung der Hufewiesen verabschiedet. Lediglich vier Enthaltungen trübten die Einhelligkeit
Weiterlesen
Der im März präsentierte Kompromiss zur Zukunft der Hufewiesen in Trachau hat gestern Abend im Ortsbeirat Pieschen die nächste Hürde
Weiterlesen
Die Bürgerversammlung im „Goldenen Lamm“, zu der der Hufewiesen-Verein am Sonnabend eingeladen hat, war gut besucht. Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne)
Weiterlesen
Der jahrelange Konflikt um die Zukunft der Trachauer Hufewiesen ist gelöst. Der Grundstückseigentümer Adler Real Estate wird einen großen Teil
Weiterlesen
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde laut Beschluss vom 27. Mai 1945 die Stadt Dresden unter möglichster Beibehaltung einst
Weiterlesen