Zum 1. Januar 1903 wurden Kaditz, Mickten, Trachau und Übigau nach Dresden eingemeindet. Eine der Folgen für die neuen Stadtteile
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Zum 1. Januar 1903 wurden Kaditz, Mickten, Trachau und Übigau nach Dresden eingemeindet. Eine der Folgen für die neuen Stadtteile
Weiterlesen
Noch bis zum Ende des Monats hat Beate Pefferkorn ihr Atelier „elementaris“ in der Carrierastraße geöffnet. Am Fenster weist ein
Weiterlesen
Aufregung herrschte Anfang Juni auf der Plattform „Verschwundenes Dresden“. Der Verfasser des Beitrages schrieb: „Ein weiteres Element der denkmalgeschützten und
Weiterlesen
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in der Werftstraße in Übigau einen beigen Mercedes Sprinter entwendet. Den Zeitwert des
Weiterlesen
Die überarbeiteten Pläne für den Bau des Elberadweges zwischen Altkaditz und der Autobahnbrücke liegen seit Montag öffentlich aus. Für vier
Weiterlesen
„Ich meine es wirklich ernst“, betont Thomas Löser, Fraktionschef der Grünen im Stadtrat. „Die Stadtverwaltung soll prüfen, unter welchen Bedingungen
Weiterlesen
In der vergangenen Nacht, zwischen 21 Uhr und 2.15 Uhr, sind unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Übigauer Straße
Weiterlesen
Die Dresdner Denkmalschützer wollen die Baugeschichte von Schloss Übigau von Experten untersuchen und dokumentieren lassen. „Wir haben eine bauhistorische und
Weiterlesen
Winfried Pfeil geht mit leichtem Herzen. Aber um die Zukunft von Schloss Übigau macht er sich Sorgen. „Hier muss unbedingt
Weiterlesen