Mine kocht nicht mehr in der Bürgerstraße in Pieschen. Ihre Spezialität, Blätterteig mit Zuckersirup, Walnüssen und Pistazien, kurz Baklava, >>>

Mine kocht nicht mehr in der Bürgerstraße in Pieschen. Ihre Spezialität, Blätterteig mit Zuckersirup, Walnüssen und Pistazien, kurz Baklava, >>>
Für 1.263 von 2.216 Kindern unter drei Jahren haben Eltern im Ortsamtsbereich Pieschen 2017/18 einen Krippenplatz angemeldet. Das entspricht >>>
Pieschens Ortsamtsleiter Christian Wintrich hat zu einer breiten Beteiligung an der Elbwiesenreinigung aufgerufen. „Ich lade >>>
Die heutige Leipziger Straße beginnt an der zwischen Marienbrücke und Neustädter Bahnhof gelegenen Eisenbahnunterführung. Sie passiert >>>
Eine kleine Völkerwanderung bricht los – jeden Mittag zwischen Mälzerei und Weinbergstraße. Ihr Ziel: das Bistro „Lunch & More“ >>>
Angesichts der Tatsache, dass mit Jahresbeginn 2017 die Städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt fusionierten >>>
„Kommt jetzt ein Hochwasser?“ Die Frage stellte heute Vormittag eine besorgte Mutter, die mit dem Kinderwagen unterwegs >>>
Die Pieschener Bibliotheksnutzer ticken anders als der Dresdner Durchschnittsleser. „Entscheidung“ von Charlotte Link >>>
In der Nacht zum Montag haben Unbekannte zwei Fahrzeuge in einer Tiefgarage an der Weinböhlaer Straße aufgebrochen. Aus einem BMW sowie >>>
Am 25. März und am 8. April ist das Schadstoffmobil an sieben Haltepunkten im Ortsamtsbereich Pieschen unterwegs. Alle Haushalte können >>>
Auf dem Pieschener Abschnitt der Fritz-Reuter-Straße wird der Gehweg instand gesetzt. Der Weg auf der südlichen Seite besteht aus groben >>>
Die überarbeiteten Pläne für den Bau des Elberadweges zwischen Altkaditz und der Autobahnbrücke liegen seit Montag öffentlich aus. Für >>>
Der Wasserstand der Elbe ist nicht so stark angestiegen, wie gestern prognostiziert. „Der aktuelle Pegelmesswert in Dresden beträgt >>>
„Ich meine es wirklich ernst“, betont Thomas Löser, Fraktionschef der Grünen im Stadtrat. „Die Stadtverwaltung soll >>>
Das städtische Umweltamt sieht derzeit keine Hochwassergefahr für Dresden. Der gestiegene Pegel sei typisch für die derzeit herrschende >>>