Die Firma des königlich-sächsischen Kommerzienrates Carl Ernst Grumbt, von 1887 bis 1893 Mitglied im Deutschen Reichstag und von 1897 bis
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Die Firma des königlich-sächsischen Kommerzienrates Carl Ernst Grumbt, von 1887 bis 1893 Mitglied im Deutschen Reichstag und von 1897 bis
Weiterlesen
Das kommt bei Einwohnerversammlungen selten vor. Ortamtschef Christian Wintrich konnte gestern vier Gäste und einen Journalisten namentlich begrüßen. Der Bürgersaal
Weiterlesen
Mehr als 40 der 450 aufgelisteten Einzelmaßnahmen des Radverkehrskonzeptes für Dresden betreffen die Stadtteile Pieschen, Kaditz, Mickten, Trachau, Trachenberge und
Weiterlesen
Ein „mitalterndes Stadthaus“ entsteht derzeit an der Leisniger Straße 55. „In unseren Wohnungen sollen Menschen dauerhaft wohnen können und nicht
Weiterlesen
Die Kexerei im Elbepark zu finden ist leicht – obwohl das Gebäude einem Labyrinth ähnelt. Der Suchende folgt einfach seiner
Weiterlesen
Das Goldene Lamm zu Alttrachau hat eine bewegte Geschichte. Vom Gasthof über Film- zum Puppentheater, beherbergt es schließlich die Freie
Weiterlesen
Schnitzel für alle und das für nur einen Euro. Das gibt es nicht jeden Tag in der Bürgerstraße 50. Den
Weiterlesen
In der Dresdner Stadtverwaltung herrscht Unklarheit über die Gültigkeit der Verkehrsschilder auf den Straßen im Elbepark. Ordnungsamt und Straßenverkehrsbehörde widersprechen
Weiterlesen
Mine kocht nicht mehr in der Bürgerstraße in Pieschen. Ihre Spezialität, Blätterteig mit Zuckersirup, Walnüssen und Pistazien, kurz Baklava, und
Weiterlesen
Für 1.263 von 2.216 Kindern unter drei Jahren haben Eltern im Ortsamtsbereich Pieschen 2017/18 einen Krippenplatz angemeldet. Das entspricht einer
Weiterlesen
Pieschens Ortsamtsleiter Christian Wintrich hat zu einer breiten Beteiligung an der Elbwiesenreinigung aufgerufen. „Ich lade alle Einwohner und Gäste herzlich
Weiterlesen
Die heutige Leipziger Straße beginnt an der zwischen Marienbrücke und Neustädter Bahnhof gelegenen Eisenbahnunterführung. Sie passiert die Leipziger Vorstadt, Pieschen,
Weiterlesen
Eine kleine Völkerwanderung bricht los – jeden Mittag zwischen Mälzerei und Weinbergstraße. Ihr Ziel: das Bistro „Lunch & More“ an
Weiterlesen
Angesichts der Tatsache, dass mit Jahresbeginn 2017 die Städtischen Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt fusionierten und nunmehr als Städtisches Klinikum Dresden
Weiterlesen
„Kommt jetzt ein Hochwasser?“ Die Frage stellte heute Vormittag eine besorgte Mutter, die mit dem Kinderwagen unterwegs war und den
Weiterlesen
Die Pieschener Bibliotheksnutzer ticken anders als der Dresdner Durchschnittsleser. „Entscheidung“ von Charlotte Link war im vergangenen Jahr der gefragteste Roman.
Weiterlesen
In der Nacht zum Montag haben Unbekannte zwei Fahrzeuge in einer Tiefgarage an der Weinböhlaer Straße aufgebrochen. Aus einem BMW
Weiterlesen
Am 25. März und am 8. April ist das Schadstoffmobil an sieben Haltepunkten im Ortsamtsbereich Pieschen unterwegs. Alle Haushalte können
Weiterlesen