Auch wenn die Corona-Krise gefühlt schon ewig dauert, lässt sich ihr Verlauf in der eigenen Biografie recht gut nachvollziehen: Der abgebrochene >>>

Auch wenn die Corona-Krise gefühlt schon ewig dauert, lässt sich ihr Verlauf in der eigenen Biografie recht gut nachvollziehen: Der abgebrochene >>>
Mein erster Abend im Theaterhaus Rudi war zugleich der letzte für das Stück „Heimatabend – ein Tauchversuch“. Das bislang >>>
Seit einem Jahr führt Ahmad Alkabbani das kleine Falafel-Bistro am Trachenberger Platz. Zehn Stunden täglich, außer Sonntag, steht er >>>
Fliegender Wechsel im Schulneubau in der Leisniger Straße 78. Nachdem das Gymnasium Pieschen nach einem Jahr an dem Interimsstandort wieder >>>
Für die Comödie Dresden, die in diesem Jahr mit dem Sommertheaterstück „Wirtshaus im Spessart“ erstmals das Schloss Übigau >>>
Nach dem nasskalten Miesemonat Mai nimmt der Betrieb im Citybeach im wonnigen Juni Fahrt auf. Die Verkleinerung hat die Stadtoase gut verkraftet, >>>
Der Tanzverein Empire of Outcast hat seinen Stammsitz im Haus Louise in der Neustadt. Dort platzt der Raum mit über 30 Tänzer*innen aus allen >>>
Gitarrenlehrer Konrad Flegel steht vor dem alten Güterbahnhof an der Erfurter Straße. Fremde Augen sehen in dem alten Backsteingebäude >>>
Aufgeblasen ist im Falle von Anja Linhart kein negatives Adjektiv: Nach einigen privaten Probeläufen arbeitet sie seit vergangenem Herbst >>>
Am kommenden Wochenende wird St. Pieschen gefeiert. Für Andreas Koenitz, Vorstandsvorsitzender des St. Pieschen e.V. seit 2013, dauert >>>
Lebensfreude, Schwermut und Lämmchen – das alles vereint sich sehr österlich am Karfreitag mit dem Auftritt des Sunlight Gospel >>>
Stephanie Oppitz vertreibt mit ihrer Manufaktur erfolgreich ein Produkt, von dem alle annahmen, es sei gut, dass „diese Zeiten endlich >>>
„Bunt ja bunt sind alle meine Kleider“ – das treffende Lied für Andreas Grolms, Besitzer des Bunten Ladens auf der Bürgerstraße >>>
Geduldig korrigiert Hans-Jürgen Burkhardt, kurz Burki, Inhaber des Copy-Phon in Pieschen, die „Bis bald!“-Rufe seiner >>>
Seit seiner Kindheit liebt Heinz Veit das Malen. Jetzt hat der Pieschener seine erste Ausstellung – im Alter von 94 Jahren. Heute wurde >>>