Meditativ bis kurzweilig – die Orgelstunde in St. Markus Vom Trauermarsch bis zum fröhlichen Wanderlied reicht diesmal das Spektrum der
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Meditativ bis kurzweilig – die Orgelstunde in St. Markus Vom Trauermarsch bis zum fröhlichen Wanderlied reicht diesmal das Spektrum der
WeiterlesenVon 17 Uhr bis zum Angelusläuten ist eine gute Zeit für aufmerksame Ohren. Vor- und Zwischenspiele, Zitate, Variationen und neue
Weiterlesen„Auch das heutige Programm mit seinen Liedern und entsprechenden Spielstücken spannt einen weiten Bogen vom Schicksal der Heiligen Familie mit
WeiterlesenÜberall, wo Krieg ist, fehlt die Musik. Es scheint vielleicht das letzte zu sein, was Menschen brauchen, wenn es kein
WeiterlesenGedankenvoll, trostbedürftig, trotzdem dankbar und froh? Für viele Menschen ist diese Zeit von ständigem Gefühlswechsel geprägt. Dies wird auch der
WeiterlesenIn dieser Jahreszeit freuen wir uns über gelbe, rote oder noch grüne Blätter, an Sonnenstrahlen und Regen – wenn er
WeiterlesenMusikalische Einkehr und meditative Besinnung – für viele ein willkommener Wechsel innerhalb der heißen Tage. Am Donnerstag um 17 Uhr
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 19. Mai, erklingen ab 17 Uhr wieder zahlreiche Beweise für die Zauberkraft der Musik. Kantor i.R. Dieter
WeiterlesenZur Stunde der offenen Kirchentür in St. Markus gibt es am 24. Februar neben andächtigen Worten von Frau Beate Städter
WeiterlesenNot macht erfinderisch, besondere Umstände auch. Es ist wieder erlaubt, zu Andachten in Kirchen zusammenzukommen. Das heißt für die St.
WeiterlesenSpielmusik nennt sie der Kantor i.R., was eine sanfte Untertreibung ist. Von Freundinnen und Freunden der meditativen Orgelklänge aus der
WeiterlesenAm 30. September ist es soweit: Zeit für die nächste meditativ-kurzweilige Orgelstunde in der offenen Sankt-Markus-Kirche. Organist Dieter Westenhöfer hat
WeiterlesenBisher war es nur im Flurfunk zu hören: An ausgewählten Donnerstagen gibt es nachmittags in der Markuskirche eine Stunde Orgelmusik.
Weiterlesen