Die Entwicklung der Hufewiesen in Trachau steckt in der Warteschleife fest. Die Gründe sind verschieden. Der wichtigste liegt in den
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Die Entwicklung der Hufewiesen in Trachau steckt in der Warteschleife fest. Die Gründe sind verschieden. Der wichtigste liegt in den
Weiterlesen
Am Freitag endet die Offenlage der Planungsdokumente für die künftige Entwicklung der Hufewiesen in Trachau. Ein Teil des zwölf Hektar
Weiterlesen
Der Bebauungsplan für die Hufewiesen in Trachau wird ab 4. November für sieben Wochen öffentlich ausgelegt. Während dieser Zeit hat
Weiterlesen
Der Verein Hufewiesen Trachau macht mobil für eine Änderung im geplanten Doppelhaushalt 2019/20. „Der Entwurf enthält (noch) kein Geld für
Weiterlesen
Die Bürgerversammlung im „Goldenen Lamm“, zu der der Hufewiesen-Verein am Sonnabend eingeladen hat, war gut besucht. Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne)
Weiterlesen
Zu einer Bürgerversammlung hat der Hufewiesen-Verein für den Sonnabend eingeladen. Gemeinsam mit interessierten Anwohnern, künftigen Nutzern und engagierten Mitstreitern soll
Weiterlesen
Der jahrelange Konflikt um die Zukunft der Trachauer Hufewiesen ist gelöst. Der Grundstückseigentümer Adler Real Estate wird einen großen Teil
Weiterlesen
Bruno ist vier Jahre alt und hat heute seinen ersten Trachen gebastelt. Er heißt Feuertrache und soll künftig unter Brunos Hochbett wohnen.
Weiterlesen
Zum 6. Trachenfest hat der Verein Hufewiesen für Sonnabend, 20. Mai, nach Alttrachau eingeladen. Von 12 bis 18 Uhr werden
Weiterlesen
Die Pieschener Ortsbeiräte haben sich gestern mehrheitlich für die Aufhebung von zwei alten Beschlüssen zur Bebauung der Hufewiesen ausgesprochen. So
Weiterlesen
Im Konflikt um die Zukunft der Hufewiesen haben nach den Eigentümern nun auch die Stadtratsfraktionen von Linke, Grünen und SPD
Weiterlesen