Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern auf seiner Sitzung im Gymnasium Pieschen über Sanierungsarbeiten an der Kegelbahn in der >>>

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern auf seiner Sitzung im Gymnasium Pieschen über Sanierungsarbeiten an der Kegelbahn in der >>>
Die Fähre in Pieschen soll kommen. So schnell wie möglich. Das forderte der Stadtbezirksbeirat Pieschen gestern Abend einstimmig. Die >>>
Tina Nowak hat vor vier Jahren eine Entscheidung getroffen, die ihr bisheriges Leben deutlich verändert hat. Heute erinnert sie sich, wie >>>
Zwei aufmerksame und hilfsbereite Pieschener haben sich an unsere Redaktion gewendet mit der Bitte um Hilfe: „Wir haben gerade dieses >>>
In der Debatte um eine Elbquerung zwischen Pieschen und dem Ostragehege bleiben Umwelt- und Naturschutz unterbeleuchtet. Das kritisiert >>>
Unbekannte sind am Wochenende in ein Geschäft an der Sternstraße in Mickten eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag, 7. Februar 2023, im Gymnasium Pieschen. Die Sitzung, die um 18 Uhr beginnt, ist öffentlich. >>>
Ist Pieschen ein kulinarischer Hotspot? Sieht fast so aus, denn gleich vier Restaurants machen mit beim Menüwettbewerb Kochsternstunden, >>>
Eigentlich schreibe ich keine Wochenrückblicke. Doch dieses Mal komme ich nicht umhin. Es waren bewegte sieben Tage. Mit drei Nachrichten >>>
„In Pieschen geschehen manchmal seltsame Dinge. So kann es vorkommen, dass ein Freitag auf den Dienstag fällt…“ Am >>>
In den Dresdner Kindertageseinrichtung wird am Freitag gestreikt. Ein Notbetreuung steht nicht zur Verfügung. Darüber informierte heute >>>
In der Mohnstraße, sie verbindet die Torgauer mit der Leipziger Straße, hat es um 1940 unter anderem eine Rohproduktenhandlung, einen Tapeziermeister, >>>
Was denken die Einwohnerinnen und Einwohner in Pieschen über die schon lange diskutierte Elbquerung zwischen Pieschen und dem Ostragehege? >>>
Ab Freitag, 3. Februar, gibt es in Sachsen keine landeseigenen Corona-Schutzmaßnahmen mehr. Die Isolationspflicht für künftig oder bislang >>>
Der bekannte Dresdner Gastronom Mirko Unger will die Tradition der „Lindenschänke“ in Altmickten fortführen. „Die >>>