Die Stadtbezirksbeiräte haben gestern auf ihrer Sitzung im Gymnasium Pieschen über die Förderung von fünf Projekten beraten und entschieden. Wegen
Weiterlesen
Schadstoffmobil am 18. März und 1. April im Stadtbezirk Pieschen unterwegs
Am 18. März und am 1. April ist das Schadstoffmobil im Stadtbezirk Pieschen unterwegs. Jeder kann an einem der sechs
Weiterlesen
Fußballfan beraubt
Zwei Unbekannte haben am Montagabend, kurz vor 19 Uhr, einen Mann auf der Großenhainer Straße überfallen. Der 35-Jährige war mit
Weiterlesen
Kulturministerin Barbara Klepsch und CDU Pieschen laden zu Putzaktion
Stadtweit findet am 1. April die alljährliche Elbwiesenreinigung statt. Weil Barbara Klepsch (CDU), Sachsens Ministerin für Kultur und Tourismus, zu
Weiterlesen
Kochsternstunden 2023: Vier-Gänge-Menü im Restaurant „Rausch“
Der Restaurantname könnte potentielle Besucher (m/w/d) verunsichern: Rausch. Klingt doch eher nach gepflegtem Besäufnis, oder? Aber Namen, wissen wir ja
Weiterlesen
Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am 7. März im Gymnasium Pieschen
Am Dienstag, 7. März, tagt der Stadtbezirksbeirat im Gymnasium Pieschen. Es ist die 40. Sitzung seit seiner Konstituierung im September
Weiterlesen
Kötzschenbroder Straße: Ganz spezielles Pflaster und Ärger bei Anwohnern
Seit 20. Februar ist die Kötzschenbroder Straße gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Nummer 8 und der Franz-Lehmann-Straße. Der
Weiterlesen
24-Stunden-Streik legt öffentlichen Personennahverkehr in Dresden lahm
Der öffentliche Personennahverkehr in Dresden wird ab Freitagfrüh für 24 Stunden lahmgelegt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) werden bestreikt. Betroffen sind
Weiterlesen
„Judenlager Hellerberg“ vor 80 Jahren geräumt – Gedenkveranstaltung am Alten Leipziger Bahnhof
Die Initiative Herz statt Hetze hat zum Gedenken an den 80. Jahrestages der Räumung des Lagers Hellerberg und der Deportation
Weiterlesen
e-Petition fordert Antworten zu Schwimmhallen-Neubau in Pieschen
Eine e-Petition fordert jetzt Antworten auf vom Stadtrat beschlossene Prüfaufträge an die Stadtverwaltung zum Schwimmhallen-Neubau in den Stadtbezirken Pieschen oder
Weiterlesen
Nach verdächtigem Ansprechen eines Jungen sucht Polizei Zeugen
Aktuell geht die Dresdner Polizei dem Fall eines verdächtigen Ansprechens in Trachau am 27. Februar nach. Bisherigen Ermittlungen zufolge sprach
Weiterlesen
Nach 63 Corona-Schutzverordnungen: Zum 1. März ist Schluss
Sachsen beendet zum 1. März die letzten Corona-Schutzmaßnahmen. Die Landesregierung folgt damit der Ankündigung des Bundes, ab morgen alle Corona-Testpflichten
WeiterlesenStadtteilfest Sankt Pieschen braucht noch Freiwillige und Sponsoren
„Es ist ein bisschen wie ein Neuanfang nach unserem letzten Fest im Juni 2019.“ Und damit meint Andreas Koenitz, Vorsitzender
Weiterlesen
„Was machen die da eigentlich?“ – Neues Kinderbuch im Geh8-Verlag erschienen
„Geh8 – Was machen die da eigentlich?“ Wer sich das schon mal gefragt hat, der bekommt nun eine Antwort. Denn
Weiterlesen
Polizei sucht vermissten Jungen aus Trachau
Aktualisierung um 14.30 Uhr: Der vermisste 15-Jährige aus Trachau ist wieder da. Er kehrte unversehrt in seine Unterkunft zurück. Eine
Weiterlesen
Brendler’s Geschichten: Die Schulhäuser in Trachenberge, Teil 1
Das 1542 angelegte Gerichtsbuch des Dorfes Trachau enthält neben anderen auch Einträge zur Ortschronik. So findet sich unter dem 6.
Weiterlesen
Heute erscheint die 100. Fortsetzung von Brendler’s Geschichten
Die Konkordienstraße, die sowohl über Pieschener als auch Neudorfer Flur führt, trägt ihren Namen seit 1866, zunächst als „Concordienstraße“, in
Weiterlesen
Kunstforum RadioLenck zeigt Collagen von Hanna Madej, Wrocław
Damit hatte Hanna Madej nicht gerechnet. Das Kunstforum RadioLenck wird ihre Collagen ausstellen. Am Montag um 19 Uhr ist die
Weiterlesen