Eine e-Petition fordert jetzt Antworten auf vom Stadtrat beschlossene Prüfaufträge an die Stadtverwaltung zum Schwimmhallen-Neubau in den Stadtbezirken Pieschen oder
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Eine e-Petition fordert jetzt Antworten auf vom Stadtrat beschlossene Prüfaufträge an die Stadtverwaltung zum Schwimmhallen-Neubau in den Stadtbezirken Pieschen oder
WeiterlesenAktuell geht die Dresdner Polizei dem Fall eines verdächtigen Ansprechens in Trachau am 27. Februar nach. Bisherigen Ermittlungen zufolge sprach
WeiterlesenSachsen beendet zum 1. März die letzten Corona-Schutzmaßnahmen. Die Landesregierung folgt damit der Ankündigung des Bundes, ab morgen alle Corona-Testpflichten
Weiterlesen„Es ist ein bisschen wie ein Neuanfang nach unserem letzten Fest im Juni 2019.“ Und damit meint Andreas Koenitz, Vorsitzender
Weiterlesen„Geh8 – Was machen die da eigentlich?“ Wer sich das schon mal gefragt hat, der bekommt nun eine Antwort. Denn
WeiterlesenAktualisierung um 14.30 Uhr: Der vermisste 15-Jährige aus Trachau ist wieder da. Er kehrte unversehrt in seine Unterkunft zurück. Eine
WeiterlesenDas 1542 angelegte Gerichtsbuch des Dorfes Trachau enthält neben anderen auch Einträge zur Ortschronik. So findet sich unter dem 6.
WeiterlesenDie Konkordienstraße, die sowohl über Pieschener als auch Neudorfer Flur führt, trägt ihren Namen seit 1866, zunächst als „Concordienstraße“, in
WeiterlesenDamit hatte Hanna Madej nicht gerechnet. Das Kunstforum RadioLenck wird ihre Collagen ausstellen. Am Montag um 19 Uhr ist die
WeiterlesenDie eigenen Haushaltsmittel des Stadtbezirksbeirates Pieschen haben dem Kleingartenverein „Sommerfrische“ das Vereinsheim und das Nebengebäude mit der Heizanlage, dem Öltank,
WeiterlesenFranzösisch mit regionalen Zutaten – geht das? Und wie! Im Petit Frank praktizieren Gastgeber Frank Ollhoff und Küchenchef André Fröbel
WeiterlesenUnbekannte sind zwischen Freitagabend, 18.30 Uhr und Montagfrüh, 6.30 Uhr in eine Schule in der Maxim-Gorki-Straße eingebrochen. Die Täter warfen
Weiterlesen„Auch das heutige Programm mit seinen Liedern und entsprechenden Spielstücken spannt einen weiten Bogen vom Schicksal der Heiligen Familie mit
WeiterlesenDas „Café Gemüsetorte“ ändert seinen Namen und wird zu „Ännes Café“. Sechs Jahre nach dem Start am 24. Februar 2017
WeiterlesenUnbekannte sind in vier Gartenlauben einer Kleingartensparte an der Fürstenhainer Straße eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 17. Februar,
WeiterlesenDas Bürgerbüro im Rathaus Pieschen bliebt bis zum 24. März geschlossen. Grund ist der Umzug in den bereits sanierten Teil
WeiterlesenErleichtert haben Anwohner in der Tichatscheckstraße und der Henricistraße auf die Information reagiert, dass sich die Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus
WeiterlesenUnbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Wohnung sowie in ein Büro in einem Mehrfamilienhaus in der Großenhainer Straße
Weiterlesen