Frank Ollhoff und sein Küchenchef André Fröbel können feiern. Ihr französisches Restaurant „Petit Frank“ in der Bürgerstraße ist im Menüwettbewerb
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Frank Ollhoff und sein Küchenchef André Fröbel können feiern. Ihr französisches Restaurant „Petit Frank“ in der Bürgerstraße ist im Menüwettbewerb
WeiterlesenDurch das Schaufenster zum Werkraum der Geh8 erhaschen Passantinnen und Passanten momentan Einblick in ein Wohnzimmer, das wie aus der
WeiterlesenAb 2027 könnte auf dem 27 Hektar großen Areal am Alten Leipziger Bahnhof der Bau von Wohnungen beginnen. Bis Ende
WeiterlesenEis am Stiel ist nicht gleich Eis am Stiel. Das erkennt man mit dem ersten Blick in die Kühltheke des
WeiterlesenZu einer gemeinsamen Putzaktion in der Leisniger Straße hat eine Nachbarschafts-Initiative aufgerufen. Am kommenden Sonnabend, 18. März, ab 10 Uhr
WeiterlesenÜber die Aufgaben des Schulwesens nach dem Ersten Weltkrieg (1914-1918) schrieb im Mai 1947 der Städtische Archivrat Dr. Heinrich Butte
WeiterlesenDie Dresdner Polizei sucht nach einer unbekannten Frau, die am Mittwochnachmittag gegen 15.35 Uhr in der Großenhainer Straße einen Elfjährigen
WeiterlesenZwischen Watzke, Landstreicher und Spitzwegerich gibt es nun etwas mehr kulinarische Abwechslung entlang der Kötzschenbroder Straße: seit wenigen Wochen hat
WeiterlesenDie Dresdner Polizei ermittelt gegen einen Mann unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und illegalen Besitzes von
WeiterlesenDie Stadtbezirksbeiräte haben gestern auf ihrer Sitzung im Gymnasium Pieschen über die Förderung von fünf Projekten beraten und entschieden. Wegen
WeiterlesenAm 18. März und am 1. April ist das Schadstoffmobil im Stadtbezirk Pieschen unterwegs. Jeder kann an einem der sechs
WeiterlesenZwei Unbekannte haben am Montagabend, kurz vor 19 Uhr, einen Mann auf der Großenhainer Straße überfallen. Der 35-Jährige war mit
WeiterlesenStadtweit findet am 1. April die alljährliche Elbwiesenreinigung statt. Weil Barbara Klepsch (CDU), Sachsens Ministerin für Kultur und Tourismus, zu
WeiterlesenDer Restaurantname könnte potentielle Besucher (m/w/d) verunsichern: Rausch. Klingt doch eher nach gepflegtem Besäufnis, oder? Aber Namen, wissen wir ja
WeiterlesenAm Dienstag, 7. März, tagt der Stadtbezirksbeirat im Gymnasium Pieschen. Es ist die 40. Sitzung seit seiner Konstituierung im September
WeiterlesenSeit 20. Februar ist die Kötzschenbroder Straße gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Nummer 8 und der Franz-Lehmann-Straße. Der
WeiterlesenDer öffentliche Personennahverkehr in Dresden wird ab Freitagfrüh für 24 Stunden lahmgelegt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) werden bestreikt. Betroffen sind
WeiterlesenDie Initiative Herz statt Hetze hat zum Gedenken an den 80. Jahrestages der Räumung des Lagers Hellerberg und der Deportation
Weiterlesen