Am 7. Mai 2015 hatte sich der Stadtrat einstimmig für die „Einführung einer umweltgerechten und effizienten Verwaltungsarbeit ohne Papier“ ausgesprochen.
Weiterlesen
        
		Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
			
			
        
		Am 7. Mai 2015 hatte sich der Stadtrat einstimmig für die „Einführung einer umweltgerechten und effizienten Verwaltungsarbeit ohne Papier“ ausgesprochen.
Weiterlesen
        
		Der Bauausschuss des Stadtrates hat die Verwaltung beauftragt, die Einhaltung der Tempo-30-Zone in der Peschelstraße sicherzustellen. Bis Ende Juni sollen
Weiterlesen
        
		Viele Autofahrer halten sich auf der Peschelstraße nicht ans Tempo 30. Deshalb hat der Ortsbeirat Pieschen auf seiner Sitzung am
Weiterlesen
        
		Was sind schon 20 Zentimeter. Ein Bordstein, eine Treppe, ein Podest in einem Restaurant. Lieselotte und Lena haben es ausprobiert.
Weiterlesen
        
		Am kommenden Montag stellt Stadtverwaltung die aktuellen Pläne für die Entwicklung der Leipziger Vorstadt vor. Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) und Umweltbürgermeisterin
Weiterlesen
        
		Etwa 60 Einwohner wollten sich am Mittwoch Abend über die Pläne für die Bebauung des Areals zwischen der Leipziger Straße
Weiterlesen
        
		Nicht Marina Garden sondern ein Elbviertel mit viel Grün wünscht sich die Stadt auf dem ehemaligen Gelände des Freiraum Elbtal.
Weiterlesen
        
		Die Genehmigungen für den Bau von rund 180 Wohnungen im Areal Flößerstraße und Pieschener Straße in Mickten sollen im beschleunigten Verfahren
Weiterlesen
        
		Die Globus-Gruppe hält an ihren Plänen für einen großen SB-Markt am Alten Leipziger Bahnhof fest. Das vom Konzern entwickelte Konzept
Weiterlesen
        
		Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne), seit gut drei Monaten Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, hält die Integration eines Globus SB-Marktes in
WeiterlesenAnzeigenannahme nur per E-Mail mit Betreff „Kleinanzeige“. auf das Wesentliche beschränken möglichst Rechtschreibung beachten Fotos von verlorenen Sachen, entflogenen oder
Weiterlesen
        
		Die Bürgerinitiative Sachsenbad hat gestern ihr Konzept für die Rettung des denkmalgeschützten Gebäudes im Ortsbeirat Pieschen vorgestellt. Obwohl es keinen
Weiterlesen
        
		Zu einer ungewöhnlichen Neujahrsputz-Aktion haben zwei Vereine in Pieschen aufgerufen. Gemeinsam werden am Sonnabend die Elbwiesen vom Silvestermüll gereinigt. Gleichzeitig
Weiterlesen
        
		Die Oschatzer Straße hat jetzt einen türkischen Lebensmittelladen. Nach jahrelangem Leerstand eröffnete in der zweiten Dezemberwoche der Istanbul Market im
Weiterlesen
        
		Am 20. Dezember vor genau 25 Jahren eröffnete Wolfgang „Wolle“ Förster die Nachtbar Klax. Sie ist damit die älteste Nachtbar
Weiterlesen
        
		Die Stadt wird keine Wohncontainer für Flüchtlinge auf dem Grundstück von Architektin Regine Töberich mieten. „Das Angebot wurde geprüft und
Weiterlesen
        
		Sein Spielzeugladen ist der schönste im ganzen Stadtgebiet, davon ist Zauberbaum-Inhaber Oliver Tzschoppe absolut überzeugt. Seine Augen blitzen herausfordernd. Wenn
Weiterlesen
        
		„Ich bitte die Stadt uns zu helfen, der Vermieter redet nicht mehr mit uns, wir wohnen ab Januar in einem
Weiterlesen