Die Stadt soll das marode Schloss Übigau von der Eigentümerin Ingrid Schinz kaufen. Maximal 1,3 Millionen Euro sollen dafür bereitgestellt >>>

Die Stadt soll das marode Schloss Übigau von der Eigentümerin Ingrid Schinz kaufen. Maximal 1,3 Millionen Euro sollen dafür bereitgestellt >>>
„Kilometer schrubben“ lautet das Motto für die Schüler der 9. Oberschule „Am ElbePark“ am kommenden Mittwoch. Rund 400 Jugendliche werden >>>
Das Haus ist voll, die Teller auch. Ab 11 Uhr servierte das Team der Suppenküche Mahlzeit zum zehnjährigen Jubiläum Schnitzel zum Preis von >>>
Lenny ist sechs Jahre alt und auf gutem Wege, eine Recyclingexperte zu werden. Er baut sich gerade ein Restaurant. Alles soll in einen Karton >>>
In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte eine weiß-blaue Suzuki GSX-R 1000 von der Leipziger Straße in Mickten gestohlen. Der Diebstahl >>>
Gestern Morgen gegen 4 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Oschatzer Straße ein Pärchen auf einem Motorroller auf. Als die Beamten den >>>
Einbrecher und Brandstifter haben in den letzten Tagen mehrfach in Kleingärten im Ortsamtsbereich Pieschen Unheil angerichtet. Gestern >>>
Drei Kitas und drei Horte aus dem Ortsamtsbereich Pieschen laden Schüler zum Kennenlerntag in ihre Einrichtungen ein. Am Donnerstag möchten >>>
Hybridfahrzeuge, Digitalisierung, Vertragswerkstätten – in der Zukunft des Autos liegt die Vergangenheit kleiner privater Werkstätten. >>>
In Dresden sind erneut Trickbetrüger aktiv. Sie würden versuchen, mit einem sogenannten Gewinnversprechen ältere Menschen um ihr Erspartes >>>
Sechs Mal werden die Nachtskater in diesem Jahr durch den Ortsamtsbereich Pieschen rollen. Bei der 20 Kilometer langen Elbepark-Strecke >>>
Auf dem Heidefriedhof ist heute ein neues Heißdampfgerät zur Unkrautbekämpfung in Betrieb genommen worden. Statt mit Chemie sollen die >>>
Seit der Eingemeindung von Mickten, Übigau und Kaditz am 31. Dezember 1902 wurde von den nun neuen Dresdner Vorstädten eine Straßenbahnverbindung >>>
Ärger im Amt? Mit dieser Situation muss man irgendwie klarkommen. Wie das geht, wollen Dirk Strobel und seine Mitspieler vom Forumtheater >>>
Etwas mehr als eine Stunde stand ein Kleintransporter am späten Mittwochabend in der Heidestraße. Als der Fahrer zurückkam, sah er die Bescherung. >>>