Das Straßenbahnmuseum in der Trachenberger Straße ist am kommenden Wochenende, dem 11. und 12. November 2017, geöffnet. Das Museum und >>>

Das Straßenbahnmuseum in der Trachenberger Straße ist am kommenden Wochenende, dem 11. und 12. November 2017, geöffnet. Das Museum und >>>
Für das unter Denkmalschutz stehende Schloß Übigau ist offenbar ein neuer Investor gefunden worden. Die bisherige Eigentümerin Ingrid >>>
Wegen einer umfangreichen Softwareumstellung schließt das Bürgerbüro im Rathaus Pieschen in der Woche vom 20. bis 24. November. Ein Ausweichen >>>
Am Sonntag, dem 12. November, findet nach zwölf Jahren Unterbrechung wieder ein Tag der offenen Tür in der Polizeidirektion Dresden in der >>>
Klaviere, Flügel und Akkordeons gibt es ab 1. Dezember in der Oschatzer Straße zu kaufen. Silvio Hecht zieht mit seinem weit über die Stadtgrenzen >>>
Das Team „6 Musketiere“ aus der Dresdner Hörgeschädigten-Schule Johann-Friedrich-Jencke hat den landesweiten Bewegungswettbewerb >>>
Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag einen blauen VW Golf von der Stephanstraße in Trachau gestohlen. Der Zeitwert des zehn Jahre alten >>>
„Hier finden Sie das passende Fahrrad, den entsprechenden Service in der Fachwerkstatt, alle notwendigen Ersatzteile und Zubehör.“ Das >>>
Engagierte Dresdner Radfahrer und der ADFC Dresden wollen die Umsetzung des im März 2017 vom Stadtrat beschlossenen Radverkehrskonzeptes >>>
Nach der Berichterstattung über den Vandalismus an Haltestellen der Dresdner Verkehrsbetriebe hat sich eine heftige Debatte in den Kommentaren >>>
Unbekannte Täter sind gestern in einen Seat und einen BMW in der Peschelstraße eingebrochen. Sie hatten jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen. >>>
Im kommenden Jahr werden wir ein neues Schulgebäude nur für uns haben. Mit etwa 150 Schülern in sechs oder sieben Klassen geht es noch sehr >>>
Mit einer Belohnung von 5.000 Euro suchen die Dresdner Verkehrsbetriebe Hinweise auf den oder die Unbekannten, die in der Nacht vom 29. zum >>>
Vom Fuße des schneebedeckten Olymp kam Vassilios Tsetsilas über Umwege nach Dresden. In Pieschen eröffnete er das Restaurant „Alexandros“. >>>
Allein schon für dieses Staunen war der Abend ein gelungener: Wie viel musikalisch-jugendlichen Esprit ein Mann versprühen kann, der auf >>>