Die Drewag setzt ihre Arbeiten an der neuen Fernwärmetrasse in Pieschen fort. Ab Ende August starten die Arbeiten auf einem
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Die Drewag setzt ihre Arbeiten an der neuen Fernwärmetrasse in Pieschen fort. Ab Ende August starten die Arbeiten auf einem
Weiterlesen„Die Entdeckung unbekannter typischer Landschaften und ihre Bevorzugung und Gestaltung von Künstlergruppen und einzelnen Künstlern durch Jahrzehnte, manchmal durch ein
WeiterlesenWas braucht es, um in Pieschen, Mickten, Kaditz, Trachau, Trachenberge und Übigau die Stadtteilkultur weiter zu entwickeln? Diese Frage will
WeiterlesenDer „Haltepunkt Pieschen“ befindet sich ab sofort an der Hubertusstraße 8, zwischen der „Pieschner Kinderinsel“ und dem Markusfriedhof. – Moment!
WeiterlesenBereits im Zeitraum von Donnerstag zu Freitag wurden zwei Autos in Pieschen und Mickten gestohlen. Zwischen Donnerstag 12 Uhr und
WeiterlesenAnja und Daniel Mangatter haben den Geschäftsräumen im Eckhaus Leipziger Straße 50 neues Leben eingehaucht. Am Dienstag öffnet Anja Mangatter
WeiterlesenSeit etwa zwei Wochen läuft der Schulalltag in der neugegründeten 147. Grundschule in der Döbelner Straße 6. 48 Kinder lernen
WeiterlesenZu einer Filmpremiere hatte gestern das DRK-Seniorenzentrum „Impuls“ geladen. Präsentiert wurde die Dokumentation „Wohnen und Nachbarschaft in der DDR“. Es ist bereits
WeiterlesenIn der Nacht zum Montag haben Unbekannte in der Fritz-Reuter-Straße zwei E-Bikes gestohlen. Die Fahrräder befanden sich auf dem Heckträger
WeiterlesenNoch bis zum Freitag können Anwohner auf der Informations- und Beteiligungsplattform des Eisenbahn-Bundesamtes an der Befragung zum Schienenlärm teilnehmen. Die
WeiterlesenSeit heute ist das Bürgertelefon zur Bundestagswahl im Dresdner Rathaus besetzt. Bereits veröffentlicht wurden auch Muster für die Stimmzettel in
WeiterlesenDie Dresdner Polizei hat in der Nacht zum Sonntag zwei nichtgenehmigte Partys in Pieschen und Kaditz beendet. Party Nr. 1
WeiterlesenIm Dezember 1987 wurde der Vertrag über die Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Hamburg von den damaligen Oberbürgermeistern Wolfgang Berghofer und
WeiterlesenDie Hebammenpraxis Altpieschen sieht im Innern so gemütlich aus wie ein Wohnzimmer. Durch die bunten Glasfenster fällt Sonnenlicht, draußen auf
WeiterlesenNach dem Brand mehrerer Mülltonnen sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Nicht nur vor der Gemeinschaftsschule sind am vergangenen Sonnabend
WeiterlesenMit einem Kennenlernsportfest haben Fünftklässler, Eltern und das Lehrerteam des neugegründeten Gymnasiums Pieschen die erste Schulwoche beendet. Nach verschiedenen Staffelspielen
WeiterlesenWie die Sprecherin der Dresdner Stadtwerke (Drewag), Gerlind Ostmann, heute mitteilt, wird es am kommenden Montag, 21. August 2017 von
WeiterlesenDieser Eisladen fällt auf: Auf dem Platz vor dem Pieschener Elbcenter gibt’s die kalte Leckerei in einem ehemaligen Schausteller-Wagen. „Das
Weiterlesen