Der Bau des rechtsseitigen Elberadweges zwischen der Autobahnbrücke über die Elbe und dem Stadtteil Altkaditz hat eine nächste Hürde genommen.
Weiterlesen
        
		Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
			
			
        
		Der Bau des rechtsseitigen Elberadweges zwischen der Autobahnbrücke über die Elbe und dem Stadtteil Altkaditz hat eine nächste Hürde genommen.
Weiterlesen
        
		Etwa 170.000 Archivgüter aus der über 800-jährigen Geschichte Dresdens können Nutzer des Stadtarchivs ab sofort über das Internet recherchieren. Möglich
Weiterlesen
        
		Der Stadtrat hat gestern den Weg für die Sanierung und einen Ausbau der 8. Grundschule geebnet. Außerdem stimmte er der
Weiterlesen
        
		Etwa 58.000 Weihnachtsbäume die Dresdnerinnen und Dresdner bei der kostenlosen Sammelaktion der Stadt abgegeben. Acht Standorte hatte das Amt für
Weiterlesen
        
		Aktualisierung 25. Januar: Die Polizei hat heute mitgeteilt, dass die gesuchte Melanie in der Nacht allein und wohlauf nach Hause
Weiterlesen
        
		Das Gedränge der Grillfreunde am Elbufer unterhalb der Eisenberger Straßen ist groß. Dort befindet sich der einzige erlaubte öffentliche Lagerfeuerplatz
Weiterlesen
        
		Die bilinguale Kindertagesstätte in Trachenberge hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Am Mittwoch, 24. Januar 2018, zwischen 9 und
Weiterlesen
        
		Tresore werden aufgebrochen oder gestohlen. Anfang Januar verschwand aus einer sozialen Einrichtung in der Konkordienstraße ein 50 mal 50 Zentimeter
Weiterlesen
        
		Am frühen Sonntagmorgen gegen 4.00 Uhr ist ein 18-Jähriger in der Rankestraße von drei Unbekannte beraubt worden. Der junge Mann
Weiterlesen
        
		Das vor zehn Monaten gestartete Förderprogramm „SchüleRaustausch“ ist bei Dresdner Schülerinnen und Schülern sehr gut angekommen. Bislang haben sich je
Weiterlesen
        
		Gestern Morgen hat ein 33-Jähriger verschiedene Lebensmittel in einem Einkaufsmarkt an der Industriestraße gestohlen. Als er den Laden ohne zu
Weiterlesen
        
		Den aktuellen Entwurf für den Grünzug Gehestraße haben gestern Vertreter des Stadtplanungsamtes, des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft sowie Anne
Weiterlesen
        
		Dresden ist im vergangenen Jahr um 4.062 Einwohner gewachsen. Am 31. Dezember 2017 verzeichnete das Melderegister der Stadt genau 557.098
Weiterlesen
        
		Eine Standpauke in Sachen Städtebau hielt gestern Manuel Bäumler im Dresdner Rathaus vor etwa 50 Gästen. Der Inhaber der Professur
Weiterlesen
        
		In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahm die industrielle Entwicklung Dresdens immer rasanter Fahrt auf. Die Stadt lief Gefahr,
Weiterlesen
        
		Eine transportable Minirampe will Horterzieher Felix Legler gemeinsam mit den Kindern im Hort der Schule zur Lernförderung „A.S. Makarenko“ bauen.
Weiterlesen
        
		In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte von der Kronenstrasse einen schwarzen Mercedes Benz Viano entwendet. Das im August 2011
Weiterlesen
        
		Der Freistaat Sachsen fördert den Bau des Schulcampus in der Gehestraße mit 46 Millionen Euro. Kultusminister Christian Piwarz (CDU) übergab
Weiterlesen