Die Temperaturen sinken und die Tage werden grauer. Es gibt genügend Gründe den November nicht zu mögen. „Aber es gibt einen Grund, >>>

Die Temperaturen sinken und die Tage werden grauer. Es gibt genügend Gründe den November nicht zu mögen. „Aber es gibt einen Grund, >>>
Der 1929 geborene und heute im Dresdner Stadtteil Gruna lebende Architekturhistoriker Karl-Heinz Löwel schreibt im Dresdner Geschichtsbuch >>>
Im Rathaus Pieschen können Besucher eine neue Ausstellung bewundern. Unter dem Titel „Bauen ist eine Lust, aber der Hundertste weiß >>>
Im Mika-Quartier in Mickten soll weiter gebaut werden. Ende November wollen die Investoren der Mika Quartier GmbH die Pläne das 2,6 Hektar >>>
Ein Schlafraum mit 30 Betten und Essen aus der Großküche können für Eltern Gründe sein, sich gegen eine Krippe für ihre Kleinen zu entscheiden. >>>
29 Bewerber können auf dem Wahlvorschlag einer Partei oder Wählervereinigung für die erstmalige Wahl zum Stadtbezirksbeirat in Pieschen >>>
86 der 431 Straßen und Plätze im Stadtbezirk Pieschen werden von der öffentlichen Stadtreinigung betreut. Dort beseitigen Mitarbeiter >>>
Plötzlich war der Dienstag ein ganz normaler Tag. Geschäfte waren geöffnet, Kinder gingen in die Kita. Hier und da gab es mehr freie Parkplätze >>>
Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat heute die langfristige Planung der Evakuierung wegen des Verdachts eines Bombenfundes verteidigt. >>>
In der Döbelner Straße wird die Sanierung des südlichen Gehwegs fortgesetzt. Bis zum 30. November 2018 sollen nun im Abschnitt zwischen >>>
Mit der Band ein „Stilbruch“ hat der Verein Kulturkirche Weinberg ein echtes Highlight im langsam zu Ende gehenden Jahr im >>>
Der Verdacht auf eine Fliegerbombe hat sich nicht bestätigt. Bei dem Gegenstand, der im Dresdner Ostragehege auf einem Firmengelände geortet >>>
In der Nacht zum Sonntag, gegen 3:40 Uhr, wollten Polizisten einen dunklen Porsche Cayenne auf der Erfurter Straße kontrollieren. Der Fahrer >>>
„Dass es eine Bombe ist, sage ich erst, wenn ich sie gesehen habe“. Sprengmeister Holger Klemig erläuterte heute am Bombenverdachtsort >>>
Im Rathaus Pieschen klingelte in den vergangenen Tagen ununterbrochen das Telefon. Geduldig beantworteten die Mitarbeiterinnen und >>>