An den S-Bahnhöfen Pieschen und Trachau sollen überdachte Abstellplätze für Fahrräder entstehen. Am Haltepunkt Pieschen sind 32 und in Trachau
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
An den S-Bahnhöfen Pieschen und Trachau sollen überdachte Abstellplätze für Fahrräder entstehen. Am Haltepunkt Pieschen sind 32 und in Trachau
WeiterlesenDer erste Bauabschnitt des Mika-Quartiers in Mickten nimmt Gestalt an. Der Bau der Häuser A und B liege zwei bis
WeiterlesenDie ersten Wagen sind bereits da, die Sankt-Pieschen-Transparente hängen schon über der Oschatzer Straße. Wichtig für die Organisatoren des Sankt-Pieschen-Teams
WeiterlesenAm Dienstag, 5. Juni, können Einwohner der sechs Stadtteile des Ortsamtes Pieschen mit Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) ins Gespräch
WeiterlesenImmerhin schon Nummer 5. Am Donnerstag gibt es die fünfte Auflage der von René Seim ins Leben gerufenen Open Mic
WeiterlesenHeute Vormittag gegen 10.30 Uhr ist ein Autofahrer nach einem Verkehrsunfall auf der Hellerhofstraße verstorben. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, sei
WeiterlesenMit seinem Bild vom Rathaus Pieschen lädt der Maler Thomas Schreiter zur Künstlermeile am Wochenende zu Sankt Pieschen an der
WeiterlesenBittere Nachricht für das Gründerteam der Kulturwerkschule in Pieschen, die Lehrer und die Eltern. Das Landesamt für Schule und Bildung
WeiterlesenUnbekannte sind am vergangenen Wochenende gewaltsam in die Turnhalle eines Berufsschulzentrums an der Döbelner Straße eingedrungen und haben im Inneren
WeiterlesenDie Kegelgruppe der DRK Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ sucht neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Die Gruppe treffe sich einmal
WeiterlesenDas lange brachliegende Areal an der Kötzschenbroder Straße zwischen Herbststraße und Franz-Lehmann-Straße soll bebaut werden. Die Stadt hat bereits im
WeiterlesenDas Baden in der Elbe kann lebensgefährlich sein. Davor hat aus aktuellem Anlass Dresdens Feuerwehrsprecher Ralf Schröder heute gewarnt. Am
WeiterlesenDie Geschichte des ehemaligen volkseigenen Betriebes Elektroschaltgeräte Dresden begann am Anfang des letzten Jahrhunderts und hatte mit Edmund Kussi und
WeiterlesenZwei zunächst unbekannte Täter sind gestern Morgen zwischen 4:00 und 6:00 Uhr an der Großenhainer Straße in die Räume einer
WeiterlesenIn gut einem Monat ist es soweit: Die Sommerferien in Sachsen beginnen! Für den Dresdner Jugendverein „Roter Baum“ hat die
WeiterlesenDie Städtischen Bibliotheken suchen ehrenamtliche Leselotsen für ihre Grundschulbibliotheken. Mehr als zehn Grundschulen profitieren bereits von dem vom Dresdner Stadtrat
WeiterlesenNoch bis zum 1. Juli können sich Nachbarschaftsvereine, Stadtteilzentren, gemeinnützige Organisationen, Sozialunternehmen sowie engagierte Gruppen und lose Zusammenschlüsse von engagierten Nachbarn
WeiterlesenDie Dresdner Bäder GmbH soll sich aktiv an der geplanten Konzeptausschreibung für das Sachsenbad in Pieschen beteiligen. Einen entsprechenden Beschluss
Weiterlesen